Brack Logo

Grosses Kino: Mamis so glücklich!

06.10.2020

Die Macher von «Change Moments» haben gemeinsam mit den Familien und Geschenken von BRACK.CH Mamis einen unvergesslichen Moment geschenkt. Die Überraschung ist perfekt geglückt, wie das bezaubernde Video der Aktion zeigt. Das Video und die Hintergründe findet ihr hier.

2016 wurde die Idee zu Change Moments geboren: Menschen überraschen mit Wertschätzung und Dankbarkeit und so alltägliche Momente unvergesslich machen. Nun hat Change Moments mit Geschenken von BRACK.CH mehreren Familienmüttern einen solchen unvergesslichen Moment geschenkt und diesen auf Video festgehalten. Über die Aktion hat Stefan Pfister, der Initiator von Change Moments, mit BRACK.CH gesprochen.

Die Überraschung im Video


Die Hintergründe zur Aktion und zu «Change Moments»

Stefan, was ist die Idee hinter den Videos, was sollen sie auslösen?

Wir merken immer wieder, wie wichtig es ist, wertschätzend mit den Mitmenschen umzugehen. Darum wollen wir Menschen überraschen und damit unvergessliche Momente in ihrem Leben schaffen. Wir lieben es deshalb, Menschen kurz aus dem Alltagstrott zu reissen und ihnen einen Moment zu schenken, an den sie sich lange erinnern können.

Was und wann war der Moment, der zur Gründung des Vereins «Change Moments geführt hat?» Mit anderen Worten: Was war Ihr persönlicher Change Moment?

Vor sechs Jahren sass ich bei mir zu Hause und hatte einen Gedanken, der mich nicht mehr losliess: Es gibt so viele Videos im Internet, in denen negativ über Menschen gesprochen wird. Weshalb also nicht einfach den Spiess umdrehen und Menschen positiv überraschen?

So begann ich gemeinsam mit Freunden, Menschen zu überraschen. Verbunden mit unserer Leidenschaft für versteckte Kamera hofften und hoffen wir, damit auch andere Menschen zu inspirieren.

Was erlebt ihr bei euren Überraschungsaktionen?

Für uns als Team ist es unglaublich schön, all die Freudenmomente im Leben anderer Menschen miterleben zu dürfen. Wir merken immer wieder, dass bereits ein kleines «Merci» oder eine kleine Überraschung viel auslöst. So erzählen uns viele, dass sie etwas in dieser Art noch nie erlebt haben und dass man dies öfters machen sollte.

Was sind die Reaktionen auf eure Videos?

Wir erhalten oft Nachrichten und teils auch Videos von Leuten, die selbst im Alltag begonnen haben, Menschen bewusst positiv zu überraschen und die ihre Freude darüber gerne mit uns teilen. Das freut und motiviert uns sehr. Eine Frau hat uns beispielsweise nach einer Aktion bei BauarbeiterInnen über eine Woche lang fast jeden Tag ein Foto von StrassenarbeiterInnen geschickt, die sie überrascht hat.

Wie schwierig ist es organisatorisch, jemanden zu überraschen?

Der organisatorische Aufwand für unsere Aktionen und für das Filmen mit versteckter Kamera sind sehr gross. Zuerst setzen wir uns jeweils gemeinsam an einen Tisch und überlegen uns, wen wir als nächstes überraschen. Teilweise erhalten wir dazu auch Anregungen von Menschen, die uns über Social Media oder per E-Mail eine Nachricht schreiben. Die Grundidee verfeinern wir dann und überlegen uns anschliessend, wie wir diese konkret umsetzen können. Die detaillierte Vorbereitung ist meist sehr aufwendig. Aber nach jeder Überraschungsaktion gehen wir alle mit einem richtig guten Gefühl ins Bett – weil es sich einfach jedes Mal sehr lohnt!

Wie wählen Sie die Personen aus, die überrascht werden?

Wir wählen jeweils einen Ort aus, an dem wir die Überraschung durchführen möchten. Somit ist es zufällig, wer genau überrascht wird. Bei der Aktion im Kino haben wir im Vorfeld jedoch bei Bekannten und Freunden nach Familien gefragt. So haben wir schlussendlich drei Mütter überrascht – stellvertretend für alle Mamis in der Schweiz.

Wie kam es dazu, dass BRACK.CH die Geschenke für die Mütter geliefert hat?

Unsere grosse Leidenschaft ist es, Menschen zu überraschen. Uns gehen immer sehr viele Ideen durch den Kopf. Als wir zwei Mitarbeitern von BRACK.CH unsere Überraschungs-Idee für die Mamis erzählten, waren sie sofort sehr begeistert und haben uns tolle Geschenke organisiert und geliefert, die genau auf die Wünsche der Mamis abgestimmt waren.

Reich beschenkt ... und dann noch diese Geschenke!

Auf welche Weise kann man eure Idee sonst unterstützen?

Jeder der möchte, kann unsere Arbeit gerne auf www.changemoments.ch unterstützen. Man kann uns dort auch Videoideen senden, die wir gerne in unsere Vorbereitungen einbeziehen.

Change Moments in drei Jahren: Was wünscht und erhofft ihr euch, was plant ihr, wie es weitergeht?

Ich hoffe, dass wir weiterhin viele Menschen überraschen können und freue mich auf all die vielen berührenden Reaktionen, Rückmeldungen und persönliche Gespräche, die wir dabei oft erleben dürfen.

Gibt es eine Botschaft, die Sie den BRACK.CH-Kunden und -Interessenten weitergeben möchten?

Es braucht auch für uns immer sehr viel Mut, um auf andere Menschen zuzugehen und sie zu überraschen. Wir merken dabei aber immer wieder, dass es sich extrem lohnt, Leute in ihrem Alltag wahrzunehmen und ihnen ein kleines Dankeschön weiterzugeben. Dazu passt auch die Überraschung mit den Mamis. Deshalb: Sagen wir doch alle wieder einmal einer Person, die uns am Herzen liegt, was sie uns bedeutet.

Vielen Dank für das Gespräch, Stefan, und weiterhin viele tolle Ideen und glückliche Menschen. Wirklich eine tolle Arbeit, die ihr da leistet! Vielen Dank, dass wir von BACK.CH dabei sein und eure tolle Aktion unterstützen durften!

Sebastian Kestel

Redaktor Corporate Communications

Technik jeder Art fasziniert mich! Ob IT oder Multimedia: da bin ich dabei. Und deshalb blogge ich seit Mitte 2019 hier auf BRACK.CH und freue mich auf den Austausch mit euch. Viel Freude beim Lesen!

Alle Beiträge des Autors anzeigenicon/arrowRight
,
FacebookLinkedinRedditXWhatsapp