
Blumenkunst fürs Sofa
Wie aus einer Instagram-Fotostrecke plötzlich wunderschöne Blumenkissen fürs Sofa entstanden sind. (Jetzt gewinnen!)
Egal ob im Garten, auf der Wiese oder in einer schönen Vase auf dem Wohnzimmertisch:
Blumen sind etwas wunderbares und gut fürs Gemüt.
Die meisten Menschen mögen sie frisch und wenn die ersten Blumen zu welken beginnen, werden diese aussortiert.
Ganz anders bei Jürgen Birchler: Wenn der Künstler welke Blumen in einem Strauss entdeckt, dann nimmt er seine Fotokamera hervor und macht daraus Kunst.
Die Vergänglichkeit ist es, die Jürgen Birchler fasziniert. «Was mir gefällt ist diese Kombination von Farbe und Lebendigkeit aber auch von Melancholie und Traurigkeit. Wenn die Blumen verblühen, wenn die Farben wieder entzogen und Blätter fast wie dünnes Papier werden. Deshalb fotografiere ich die Blumen auch immer vor einem schwarzen Hintergrund», verrät er uns in einem kurzen Interview. «Ich mache die Blumen zu Persönlichkeiten, denn durch dieses tiefe Schwarz, erhalten sie eine ganz andere, eigenständige Ausstrahlung.»
Seine Bilder postet er regelmässig auf seinem Instagram Kanal.
Vor einiger Zeit hat er dort eine wunderschöne Kamelienblüten Serie veröffentlicht. Das deutsche Textillabel PAD ist auf diese Fotos aufmerksam geworden und hat Jürgen Birchler für eine Zusammenarbeit angefragt. Daraufhin ist die exklusive Kissenserie PIVOT entstanden, die jetzt auch bei uns im Shop erhältlich ist.
Damit die Blüten besonders gut zur Geltung kommen und edel wirken, werden sie in Spanien, mit einem speziellen Verfahren, auf Samt gedruckt.
Jürgen Birchler absolvierte in Zürich und Bad Godesberg die Ausbildung zum Blumengestalter. Er hat verschiedene nationale und internationale Floristikwettbewerbe gewonnen. Sein Ladengeschäft BELLEFLEUR in Zug ist weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt.
Das Fotografieren hat er sich in Eigenregie, mit Tutorials beigebracht. Auf die Frage, wann und wie seine Leidenschaft dafür angefangen hat, lacht er und erzählt:
«Vor ungefähr 10 Jahren hat mich jemand von einer Bank angerufen und gesagt, dass es ein altes Jugendsparkonto auf meinen Namen gäbe. Ich hatte keine Ahnung mehr davon, war aber natürlich sehr glücklich über das Geld und kaufte mir davon meine erste, professionelle Fotoausrüstung. Damals war ich auch noch zusätzlich in ein Blumenfotografie-Buchprojekt involviert. Ein Fotograf meinte dann zu mir, dass ich unbedingt weiterfahren soll, solche Bilder zu machen und das Ganze weiterzuentwickeln. Diesen Ratschlag habe ich mir zu Herzen genommen und im Laufe der Jahre, mir immer mehr Know-How angeeignet.»
Einige der tollen Blumensujets kann man sich jetzt also auch nach Hause, auf sein Sofa holen.
Pflegeleicht und ganz ohne zu giessen... ;-)
Zum Kuscheln oder einfach so, als wunderschönes Deko-Element.
Redaktorin, Bloggerin, zuständig für Familienthemen
Eltern-Bloggerin I Mom von 2 erwachsenen Töchtern I Open Air Fan I Bernerin I Rollerskaterin I Testet sehr gerne Wellnesshotels, Haushalts- und Kosmetikgeräte
Alle Beiträge der Autorin anzeigen