
Lange Reisen als Backpacker
Die Jahreszeit spielt keine Rolle, wenn das Fernweh zuschlägt, dann richtig. So zog es auch einige Arbeitsgspänli von uns hinaus in die weite Welt. Dabei haben sie sich als Backpacker durchgeschlagen und können neben Erfahrungen auch fleissig Tipps teilen. Armando bereiste mit dem Rucksack Zentral- und Südamerika sowie Südostasien, Jessica erkundete unter anderem Neuseeland, Australien, Hawaii und Kanada.
Ungeplant durch zwei Kontinente: «Meine Reise war die Reise wert!»
Ganze elf Monate lang war Armando, Product Manager für Mobile & Apple, unterwegs. Während seiner Reise besuchte er spannende Orte in Südostasien, Zentral- und Südamerika. Wie es ist, fast ein ganzes Jahr aus dem Rucksack zu leben, hat er uns bei einem Gespräch erzählt.
Unter welchen Voraussetzungen bist Du zu Deiner Reise aufgebrochen?
Armando: Ich habe nur sehr wenig im Voraus geplant und würde das wieder so machen. Denn die Reise soll für mich eine solche bleiben. Schliesslich bekommt man auch fast überall alles oder man kann improvisieren.
Was sind für Dich die Highlights der Reise?
Armando: All die schönen Momente und Gespräche mit den Menschen, die ich unterwegs getroffen habe.
Dazu würde auch mein Tipp an Euch passen: Unterhaltet Euch unbedingt mit der einheimischen Bevölkerung. Denn von ihnen erhielt ich die wertvollsten Tipps und Empfehlungen. Hinderlich hingegen sind grosse Erwartungen, deshalb solltet Ihr diese unbedingt ablegen und dafür die Reise in vollen Zügen geniessen!
Welche Produkte möchtest Du bei einer weiteren Reise nicht missen?
Armando: Meinen grossen Rucksack und den Tagesrucksack (selbstverständlich mit Raincover), ein Inlet (Unterkünfte variieren) und Thermounterwäsche (damit einem immer warm ist).
Armandos Favoriten
Probepacken für eine gelungene Reise: «Zeit und unvergessliche Momente für mich alleine.»
Personalfachfrau Jessica hat schon die verschiedensten Ecken der Welt besucht: Neuseeland, Australien, Hawaii (Oahu, Maui, Kauai und Big Island), Costa Rica, Kolumbien, Alaska, Kanada. Was sie an den Reisen mit dem Rucksack besonders schätzt, ist die Zeitlosigkeit.
Wie bist Du an Deine Reisen herangegangen und was war Dir bei der Planung wichtig?
Jessica: Ich habe mir vorgängig aufgeschrieben, welche Kleider etc. in welchem Land nötig sind. Zudem habe ich mich über einen passenden Backpack mit guter Rückenstabilisation, einem Hüftgurt (absolutes Muss für längere Wanderungen, damit der Rücken nicht zu stark leidet) und passender Grösse informiert. Wichtig war mir dabei auch, keinen zu grossen Backpack zu verwenden und dass dieser über zwei abgetrennte Bereiche sowie über verschiedene Aussenfächer verfügt. So wie der Rucksack Futura Vario von Deuter.
Ein paar Wochen vor Reisestart habe ich alle Sachen bereitgelegt und ein Probepacken vollzogen, denn ich wollte nur möglichst platzsparende Utensilien mitnehmen.
Beim Arzt habe ich nachgefragt, welche Impfungen in welchen Ländern empfehlenswert oder zwingend nötig sind und beim EDA habe ich mich über die aktuelle Lage in den Ländern informiert. Gebucht habe ich jeweils nur den Hin- und Rückflug.
Was schätzt Du besonders an Deinen Reisen?
Jessica: Dass es während des Reisens keine fixe «Zeit» gibt und man daher nicht so in Eile ist wie zuhause. Ich bin jeweils alleine gereist, lernte viele einheimische Menschen kennen und hatte sehr viel Zeit für mich, dies habe ich sehr genossen. Nach der letzten Reise war für mich jedoch klar, dass ich die vielen Eindrücke und Erlebnisse beim nächsten Mal gerne mit jemandem teilen möchte.
Was wäre Dein Tipp für eine bevorstehende Reise?
Jessica: Nehmt unbedingt alte/ältere Kleider mit, welche gegebenenfalls während oder am Schluss der Reise entsorgt werden könnten. Denn durch das Reisen sowie das Waschen
in anderen Ländern (andere Maschinen, kaltes Wasser, viel Chemie) können diese durchaus mal kaputtgehen.
Welches sind Deine Reise-Lieblingsprodukte?
Jessica: Der Backpack sollte unbedingt einen Regenschutz dabei haben! Schlafsackeinlage, Mikrofaser-Badetuch, Spiegelreflexkamera, das platzsparende Necessaire waren immer mit dabei und natürlich mein Tablet, damit ich bloggen konnte (meinen Blog findet Ihr sonst hier).
Mir war wichtig, dass ich meine Kamera, welche auch in einem Kamerabag platziert war, noch in den ACT Trail 20 SL Rucksack von Deuter bringe, um nicht zu viele Utensilien einzeln tragen zu müssen und gleichzeitig noch eine Regenjacke, etwas zu essen und zu trinken in den Rucksack packen konnte.
Jessicas Favoriten
Redakteurin BRACK.CH
2016 als Schnupperi gestartet und immer noch Schnupperi. Wie das geht? Ganz einfach: In meiner Tätigkeit als Redaktorin darf ich mich in ganz unterschiedliche Themenbereiche wortwörtlich hineinschnuppern und Neues testen, prüfen UND natürlich darüber schreiben. Super oder? Und sonst so, Hobbys? Bücherwurm und Wandersocke sein.
Alle Beiträge des Autors anzeigen