So richten Sie Ihre eigene Werkstatt ein
Vielleicht haben Sie sich einen lange gehegten Traum erfüllt, vielleicht hat es sich auch ganz unverhofft so ergeben und Sie verfügen nun über einen Raum, in dem Sie eine eigene Werkstatt einrichten können. Sorgen Sie für die richtige Möblierung und Ausrüstung, dann können Sie daraus vielfältigen Nutzen ziehen: Stellen Sie Dinge selber her; reparieren Sie, was Sie sonst zum Spezialisten bringen oder allenfalls gar entsorgen müssten; fertigen Sie massgeschneiderte Einzelstücke an und leben Sie Ihre künstlerische Ader aus. Mit jedem gelungenen Resultat steigt der Spass am Selbermachen. Was Sie benötigen, um aus einem leeren Bastelraum eine Werkstatt für fast alle Zwecke zu machen, zeigen wir Ihnen auf dieser Seite. Unsere Empfehlungen für Werkzeug und Zubehör dürften zudem auch alte Do-it-yourself-Hasen mit bereits eingerichteter Werkstatt ansprechen.
Möbel, die Ihnen helfen, Ordnung zu halten
Ordnung ist nicht alles – aber oft von grossem Vorteil. Beginnen Sie deshalb die Einrichtung Ihrer Werkstatt mit der Anschaffung geeigneter Möbel. Für verschiedene Räume, Zwecke und Ansprüche können sich ganz unterschiedliche Lösungen als ideal erweisen: Stellen Sie Ihre Einrichtung aus fahrbaren Einzelmöbeln zusammen oder entscheiden Sie sich für eine modulare Kombination, zum Beispiel vom Hersteller Kraftwerk. Stellen Sie bei Bedarf eine individuelle Kombination zusammen und erhalten Sie ein Angebot; erfahren Sie mehr per Klick auf das untenstehende Banner. Auf keinen Fall verzichten sollten Sie ausserdem auf ein System für die geordnete Aufbewahrung von Kleinteilen: Praktische Magazine ermöglichen es, dass Sie die benötigten Teile stets sofort zur Hand haben und ersparen Ihnen eine Menge Ärger. Unsere Produktempfehlungen:
Leistungsstarke Maschinen und Apparate
Wollen Sie für jeden Fall gerüstet sein und auch grössere Arbeiten selber erledigen, lohnt sich die Anschaffung eines Kompressors zur Grundausstattung Ihrer Werkstatt. Dadurch eröffnen sich Ihnen unzählige Möglichkeiten: Betreiben Sie nicht nur alle Arten von Druckluftwerkzeugen – die sich generell durch ihre hohe Belastbarkeit und Langlebigkeit sowie durch ihr vergleichsweise geringes Gewicht auszeichnen; pumpen Sie damit auch problemlos alle Arten von Reifen auf oder reinigen Sie mit einer Ausblaspistole leicht und gründlich Ihre Werkstücke. Weitere Maschinen und Apparate, mit denen sonst Profis arbeiten, könnten Sie je nachdem interessieren; besonders empfehlen wir Ihnen die folgenden Produkte:
- Sägenan Lager3
- Ausstattung: Keine
- Für Material: Holz
- Set: Nein
- Produktkategorie: Bandsäge
- Werkzeugaufnahme: Schnellwechsel-System
- Spannung: 230 V
- Stationäre Maschinenan Lager10
- Produktkategorie: Ständerbohrmaschine, Tischbohrmaschine
- Funktionen: Bohren, Bohrschrauber
- Werkzeugaufnahme: B16
- Stromversorgung: Netzbetrieb
- Ausstattung: Keine
- Set: Nein
- Sägenan Lager4
- Ausstattung: Keine
- Für Material: Holz, Metall
- Set: Nein
- Produktkategorie: Tischkreissäge
- Werkzeugaufnahme: Spindelarretierung
- Spannung: 230 V
- Sägenan Lager3
- Ausstattung: Keine
- Für Material: Holz
- Set: Nein
- Produktkategorie: Tischkreissäge
- Werkzeugaufnahme: SDS-Aufnahme
- Spannung: 230 V
Werkzeuge – konventionell oder akkubetrieben
Ohne Werkzeug keine Werkstatt: Je vielseitiger Sie sind, desto reichhaltiger werden Sie Ihre Werkstatt bestücken wollen. Die Auswahl an Schraubenziehern, Hämmern, Zangen und Handsägen, aber auch an Akkuschraubern, Bohrmaschinen, Schleifgeräten und Akkusägen im Baumarkt-Sortiment ist riesig. Ob konventionell oder akkubetrieben, ist selten das ausschlaggebende Entscheidungskriterium, denn: Ein Akkuschrauber etwa spart Ihnen zwar viel Zeit und Kraft im Vergleich mit einem herkömmlichen Schraubenzieher; für Arbeiten, bei denen viel Fingerspitzengefühl gefragt ist, ist ein Satz guter konventioneller Handwerkzeuge dennoch unersetzlich. Um Ihnen beim Einrichten Ihrer Werkstatt eine Entscheidungshilfe zu bieten, haben wir einige besonders beliebte, bewährte oder aber innovative – konventionelle sowie akkubetriebene – Produkte aus verschiedenen Sortimentsbereichen für Sie herausgesucht:
- Bohrmaschinen/-schrauberan Lager5
- Produktkategorie: Bohrmaschine
- Werkzeugaufnahme: Schnellspannbohrfutter 10 mm
- Ausstattung: Mit zweitem Akku/Ladegerät
- Set: Ja
- Kapazität Wattstunden: 48 Wh
- Spannung: 12 V
- Weitere Varianten entdecken
- Mit zweitem Akku/Ladegerät
- Ohne Akku/Ladegerät
- Weitere Varianten entdecken
- Schleifmaschinenan Lager13
- Ausstattung: Keine
- Set: Nein
- Produktkategorie: Winkelschleifer
- Werkzeugaufnahme: M14
- Spannung: 230 V
- Betriebsart: Netzbetrieb
- Schleifmaschinenan Lager1
- Ausstattung: Keine
- Produktkategorie: Multischleifer
- Werkzeugaufnahme: Micro-Klettverschluss
- Set: Nein
- Spannung: 230 V
- Betriebsart: Netzbetrieb
- Sägenan Lager7
- Ausstattung: Keine
- Für Material: MDF, Holz
- Set: Nein
- Produktkategorie: Handkreissäge
- Werkzeugaufnahme: Spindelarretierung
- Spannung: 230 V
- Multifunktionsgerätean Lager11
- Ausstattung: Keine
- Produktkategorie: Oszillierer
- Werkzeugaufnahme: Starlock Plus
- Set: Ja
- Funktionen: Schleifen, Sägen, Fräsen, Trennen, Schneiden
- Spannung: 230 V
Praktisch, stylisch, kompatibel: Modellreihen von Einhell und Bosch
Setzen Sie beim Werkzeugkauf ganz auf die Produkte eines spezifischen Herstellers, profitieren Sie je nachdem von bestimmten Vorteilen. Zwei Linien von Einhell und von Bosch stellen wir Ihnen auf diesen Seiten näher vor:
Unbekümmert arbeiten mit der richtigen Schutzausrüstung
Angemessene Schutzausrüstung gehört zur Grundausstattung jeder Werkstatt. Beugen Sie nicht nur Verletzungen durch Werkzeuge vor: Schützen Sie Ihre Augen vor herumfliegenden Spänen, Ihre Atemwege vor den Dämpfen von Lösungsmitteln und Ihre Ohren vor Lärm. Es gibt keine Argumente dagegen – aber unter Umständen sogar zusätzliche Argumente dafür: So muss ein Gehörschutz nicht unbedingt nur den Lärm fernhalten; Sie finden bei uns auch Modelle mit integriertem Radio oder Bluetooth-Verbindung. Praktische, bequeme, multifunktionale Arbeitskleider ergänzen die Schutzausrüstung und das Inventar einer komplett ausgestatteten Werkstatt. Besonders ans Herz legen können wir Ihnen die folgenden Produkte:
- Augenschutzan Lager10
- Grössentyp: Normalgrösse
- Brillenglasfarbe: Transparent
- Farbe: Schwarz
- Grössensystem: EU
- Grösse: Standard
- Geeignet für Brillenträger: Nein
- Gehörschutzan Lager11
- Zielgruppe: Unisex
- Typ: Kapsel
- Farbe: Schwarz
- Grössensystem: EU
- Grössentyp: Normalgrösse
- Grösse: Verstellbar
- Handschutzan Lager1
- Grösse: L
- Zielgruppe: Unisex
- Einsatzgebiet: Werkstatt, Arbeitshandschuhe
- Farbe: Schwarz
- Grössensystem: EU
- Grössentyp: Normalgrösse
- Arbeitsschuhean Lager2
- Grössentyp: Normalgrösse
- Grösse: 43
- Grössensystem: EU
- Zielgruppe: Herren
- Material: Leder
- Farbe: Hellbraun
- Arbeitshosenan Lager2
- Grösse: 34
- Grössensystem: EU
- Grössentyp: Normalgrösse
- Zielgruppe: Herren
- Material: Baumwolle, Polyester
- Farbe: Marineblau
Lösungen zur optimalen Beleuchtung Ihrer Werkstücke
Blosse Deckenbeleuchtung, sei sie auch noch so hell, reicht für viele Arbeiten einfach nicht aus. Legen Sie nicht nur Wert auf die Funktionalität, sondern auch auf die Ästhetik Ihrer Ergebnisse, dann werden Sie an flexibel und gezielt einsetzbaren Beleuchtungslösungen interessiert sein. Ist für manche Arbeitsschritte eine Handleuchte das ideale Hilfsmittel, so kommen für Tätigkeiten, bei denen Sie beide Hände brauchen, entweder Klemmleuchten, Strahler oder Stirnleuchten in Frage. Von den speziell auf die Bedürfnisse von Handwerkern ausgelegten Beleuchtungsprodukten in unserem Sortiment sind dies unsere Empfehlungen:
- Beleuchtungan Lager4
- Anwendungsbereich: Werkstatt
- Leuchten Kategorie: Handleuchte
- Zusätzliche Ausstattung: Stossfest
- Leuchtmittel mitgeliefert: Nein
- Leuchtmittel: LED
- Schutzklasse: IP20
- Beleuchtungan Lager11
- Leuchten Kategorie: Handleuchte
- Anwendungsbereich: Inspektion
- Leuchtmittel mitgeliefert: Ja
- Zusätzliche Ausstattung: Haken, Magnet
- Leuchtmittel: LED
- Schutzklasse: IP54
- Scheinwerferan Lager22
- Farbwiedergabeindex CRI: 80
- Lichtfarbe: Tageslichtweiss (Kaltweiss)
- Lichtausbeute: 80 lm/W
- Gesamtleistung: 50 W
- Leuchtmittel Technologie: LED
- Dimm-Art: nicht dimmbar
- Lichtleistenan Lager449
- Farbwiedergabeindex CRI: 80
- Lichtfarbe: Neutralweiss
- Lichtausbeute: 130 lm/W
- Gesamtleistung: 38 W
- Leuchtmittel Technologie: LED
- Dimm-Art: nicht dimmbar
- Stirnlampenan Lager116
- Betriebsart: Akkubetrieb, Batteriebetrieb
- Leuchtmittel: LED
- Leuchtweite: 50 m
- Max. Laufzeit: 180 h
- Lichtstärke: 250 lm
- Helligkeitsstufen: 3 ×
Tipps für die Reinigung Ihrer Werkstatt
Viel mehr noch als im Wohnbereich sind Schmutz, Abfälle und Staub in der Werkstatt ein omnipräsentes Thema: Wo kreativ gearbeitet wird, kann es niemals sauber bleiben. Muss es auch nicht. Bei der Reinigung ist es allerdings von grossem Vorteil, wenn Sie auf mehr als nur einen gewöhnlichen Staubsauger zurückgreifen können: Mit einem Industriesauger beseitigen Sie neben Staub auch grössere Gegenstände wie Holzschnipsel, ohne dass Sie ein Verstopfen des Saugrohrs befürchten müssen. Mehr noch: Auch zum Aufsaugen von feuchtem Schmutz und Flüssigkeiten sind diese Geräte geeignet. Eine Anschaffung, die sich in vieler Hinsicht lohnen kann, ist ein Druck- oder Hochdruckreiniger – reinigen Sie damit auch mühelos Fahrzeuge oder Gartengeräte und -möbel. Wir empfehlen zum Beispiel:
- Industriesaugeran Lager2
- Motorleistung: 1400 W
- Staubbehältervolumen: 30 l
- Schlauchlänge: 3.5 m
- Gerätesteckdose: Ja
- Blasfunktion: Nein
- Kategorie: Nass-/Trockensauger
- Industriesaugeran Lager0
- Motorleistung: 550 W
- Staubbehältervolumen: 75 l
- Schlauchlänge: 2 m
- Gerätesteckdose: Nein
- Blasfunktion: Nein
- Kategorie: Absauganlage
- Zubehör Reinigungsgerätean Lager-10
- Produkttyp: Reinigungstücher
- Reinigungstücher
- Weitere Varianten entdecken
Praktische Helfer für Heimwerker
Wussten Sie, dass ein Faktor, der entscheidet, wie lange Sie zu arbeiten vermögen, die Unterlage ist, auf der Sie stehen? Kein Scherz! Der Hersteller Stanley hat sich mit dem Problem der Griffigkeit und Härte des Bodens auseinandergesetzt und eine Matte entwickelt, die Ihnen ideale Bedingungen für Heimwerker-Arbeiten bietet: die Anti-Ermüdungsmatte. Dieses und weiteres Zubehör für DIY-Freaks stellen wir Ihnen hier vor: