Brack Logo
Trix
Trix

Dampflokomotive Serie 13 EST, II, H0, DC

Schwere Schnellzug-Dampflokomotive mit Schlepptender Serie 13 (241-A) der Französischen Ostbahn (EST)

TrixDampflokomotive Serie 13 EST, II, H0, DC
CHF579.00
versandkostenfrei
Hinweis: Maximal 1 Stück
  • Formvariante für die Ausführung als Serie 13 der Französischen Ostbahn (EST)
  • Sehr detaillierte Modell-Umsetzung
  • Führerstandbeleuchtung digital schaltbar
  • Serienmässig mit Raucheinsatz ausgestattet
  • Mit RailCom-fähigem DCC/mfx-Digital-Decoder
  • Lok-Betriebsnummer EST 241-004, Betriebszustand um 1931
Artikel-Nr.1514985
HerstellernummerT25241
Lagerbestand in Willisau
1
Bewertung

Beschreibung

Mit Digital-Decoder und umfangreichen Licht- und Soundfunktionen. Geregelter Hochleistungsantrieb mit Schwungmasse im Kessel. 4 Achsen angetrieben. Haftreifen. Lokomotive und Tender weitgehend aus Metall. Rauchsatz aus 72270 ist serienmässig eingebaut. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Zweilicht-Spitzensignal an Lok und Tender sowie eingebauter Rauchsatz konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Zusätzlich ist eine Führerstandbeleuchtung digital schaltbar. Beleuchtung mit wartungsfreien warmweissen Leuchtdioden (LED). Verstellbare Kupplung mit Kinematik zwischen Lok und Tender. Am Tender kinematikgeführte Kurzkupplung mit NEM-Schacht. Befahrbarer Mindestradius 437.5 mm. Bremsschläuche, Heizkupplung und Schraubenkupplungsimitation liegen bei. Zusätzlich liegt ein Rahmen ohne Radaussparung für die Nachlaufachse bei, der z.B. für die Vitrine gegen den serienmässig eingebauten Rahmen der Nachlaufachse getauscht werden kann.

Epoche III (Schweiz)

Das Modell entspricht dem Betriebszustand der Epoche II. Diese Epoche Umfasst die Jahre 1920 bis 1945. In der Schweiz findet die Elektrifikation der meisten Haupt- und Nebenlinien statt. Bei den SBB existiert ein Nebeneinander von Dampf- und Elektrobetrieb. 1937 werden Leichtschnellzüge eingeführt. Wegen des durch den 2. Weltkrieg bedingten Rohstoffmangels werden Holzmasten für die Elektrifikation verwendet. Die BLS-Ae 4/4 ist 1944 die erste Hochleistungs-Drehgestelllok.

Fehler melden

Spezifikationen

Dimensionen

Länge über Puffer304 mm
Massstab1:87

Alter

Altersempfehlung ab15 Jahren

Weitere Informationen

SetNein

Modelleisenbahn

NenngrösseH0
DigitalsystemDCC

Allgemein

NationSchweiz
LichteffekteJa
EpocheII

Energie

StromversorgungGleichstrom

Hersteller

HerstellernameTrix
HerstellernummerT25241
Herstellergarantie24 Monate
GarantieinformationenTrix
HerstellerseiteZum Hersteller

Fehler melden