Herstellerkarte - supermagnete
Bei Unklarheiten oder Fragen steht Ihnen unser Kundendienst unter der Telefonnummer 062 889 80 90 zum Ortstarif zur Verfügung.
Details zur Herstellergarantie
Bitte wenden Sie sich für Support an die Fachspezialisten des Herstellers unter den oben erwähnten Kontaktdaten.
Der Support ist während der Bürozeiten erreichbar.
Der Support ist während der Bürozeiten erreichbar.
Weiterführende Links
Garantiedauer
24
Garantieart
Bring in
Reparaturen
Garantiefall: Senden Sie uns den fehlerhaften Artikel inklusive komplettem Zubehör retour. Im Garantiefall können Sie wählen zwischen einer Gutschrift und einem Garantieaustausch (Standard sofern verfügbar). Wünschen Sie eine Gutschrift vermerken Sie dies bitte bei der Online RMA Erfassung!
Hinweis Garantie: Folgende im Gebrauch auftretende Schäden sind ausdrücklich kein Anlas für eine Mängelrüge oder einen Garantie-Austausch: a) bei Neodym-Magneten: - Abplatzen und Abrieb der Oberflächenbeschichtung: Bei unsachgemässer Behandlung, insbesondere beim Zusammenprallen lassen von Magneten, kann die Beschichtung der Magnete abplatzen. Eine dünne Goldschicht kann ausserdem durch häufige Handhabung abgerieben werden. - Zerbrechen der Magnete: Neodym-Magnete können zerbrechen, wenn sie zu Boden fallen oder wenn zwei Magnete unkontrolliert kollidieren. Ein zerbrochener Magnet kann daher nicht im Rahmen der Garantieleistungen ersetzt werden. - Verlust der Magnetisierung durch hohe Temperatur: Alle unsere Neodym-Magnete sind - wenn nicht anders erwähnt - hitzebeständig bis 80 Grad Celsius. Werden sie höheren Temperaturen ausgesetzt, verlieren sie einen Teil ihrer Magnetisierung. b) bei Ferrit-Magneten: - Feine Risse und schartige Kanten: Ferrit-Magnete können feine Risse in der Oberfläche und schartige Kanten aufweisen. Dies ist eine Materialeigenschaft, bedingt durch die Herstellungsart (Sintern) und kein Produktmangel. - Verlust der Magnetisierung durch hohe Temperatur: Alle unsere Ferrit-Magnete sind hitzebeständig bis 250 Grad Celsius. Werden sie höheren Temperaturen ausgesetzt, verlieren sie einen Teil ihrer Magnetisierung. - Entmagnetisierung durch Neodym-Magnete: Ferrit-Magnete können durch starke Neodym-Magnete um- oder entmagnetisiert werden. Die zwei Magnet-Arten müssen daher mit mindestens 3 cm Abstand voneinander aufbewahrt und transportiert werden
Kostenpflichtige Reparatur / Kostenvoranschlag: - Bei diesem Hersteller ist leider keine kostenpflichtige Reparatur möglich.
Ersatzteile: - Nein, nicht verfügbar
Hinweis Garantie: Folgende im Gebrauch auftretende Schäden sind ausdrücklich kein Anlas für eine Mängelrüge oder einen Garantie-Austausch: a) bei Neodym-Magneten: - Abplatzen und Abrieb der Oberflächenbeschichtung: Bei unsachgemässer Behandlung, insbesondere beim Zusammenprallen lassen von Magneten, kann die Beschichtung der Magnete abplatzen. Eine dünne Goldschicht kann ausserdem durch häufige Handhabung abgerieben werden. - Zerbrechen der Magnete: Neodym-Magnete können zerbrechen, wenn sie zu Boden fallen oder wenn zwei Magnete unkontrolliert kollidieren. Ein zerbrochener Magnet kann daher nicht im Rahmen der Garantieleistungen ersetzt werden. - Verlust der Magnetisierung durch hohe Temperatur: Alle unsere Neodym-Magnete sind - wenn nicht anders erwähnt - hitzebeständig bis 80 Grad Celsius. Werden sie höheren Temperaturen ausgesetzt, verlieren sie einen Teil ihrer Magnetisierung. b) bei Ferrit-Magneten: - Feine Risse und schartige Kanten: Ferrit-Magnete können feine Risse in der Oberfläche und schartige Kanten aufweisen. Dies ist eine Materialeigenschaft, bedingt durch die Herstellungsart (Sintern) und kein Produktmangel. - Verlust der Magnetisierung durch hohe Temperatur: Alle unsere Ferrit-Magnete sind hitzebeständig bis 250 Grad Celsius. Werden sie höheren Temperaturen ausgesetzt, verlieren sie einen Teil ihrer Magnetisierung. - Entmagnetisierung durch Neodym-Magnete: Ferrit-Magnete können durch starke Neodym-Magnete um- oder entmagnetisiert werden. Die zwei Magnet-Arten müssen daher mit mindestens 3 cm Abstand voneinander aufbewahrt und transportiert werden
Kostenpflichtige Reparatur / Kostenvoranschlag: - Bei diesem Hersteller ist leider keine kostenpflichtige Reparatur möglich.
Ersatzteile: - Nein, nicht verfügbar
DOA = Dead on Arrival
Während 15 Tagen nach dem Kauf bietet dieser Hersteller ein besonderes Reparaturverfahren an.
Beachten Sie die DOA Bedingungen des Herstellers: Fristen: 15 Tage DOA - Der Artikel trifft spätenstens am letzten Tag der DOA Frist bei der DOA Stelle ein. Es gilt das Datum der Endkundenquittung (Kopie beilegen! ) Zustand Artikel: - Der Artikel muss komplett in der Originalverpackung retourniert werden mit sämtlichem Lieferumfang. Fehlermeldung: - Technischer Fehler vorhanden, respektive kann vom Support nachvollzogen werden Garantieleistung DOA: Gutschrift oder Neulagerersatz möglich. Bitte geben Sie Ihren Wunsch bei der RMA Erstellung an.