
Sicherheit für Ihr Zuhause
Wenn die Tage dunkler werden und die Nächte länger, steigen die Einbruchszahlen stark an. Mit Einbruch der Dunkelheit schlagen die Täter zu. In der Schweiz ereignet sich aufs Jahr bezogen im Durchschnitt alle 13 Minuten ein Einbruch.
Diese Zahl täuscht dabei darüber hinweg, dass der weitaus grösste Teil der gesamten Einbrüche eines Jahres im Herbst und Winter zu verzeichnen ist. Spätestens mit Umstellung auf die Winterzeit nimmt die Einbruchshäufigkeit drastisch zu.
Sorgen Sie jetzt vor und ersparen Sie sich unangenehme Überraschungen! Schon mit wenigen Handgriffen reduzieren Sie das Risiko erheblich, selbst zum Opfer zu werden. Wie? Sehen Sie selbst:
Ohne Vorwissen einfach vorsorgen
Erste Schritte zu mehr Sicherheit
Erwecken Sie Ihr Haus zum Leben, auch wenn niemand daheim ist. Dazu benötigen Sie weder Bohrmaschine noch Heimnetzwerk – alle Geräte in der folgenden Liste sind einfach anzuschliessen und laufen eigenständig. Ob Soundeffekte, die Simulation eines laufenden TV-Geräts, Bewegungsmelder oder Glasbruchsensor, der sich im Falle einer Erschütterung laut bemerkbar macht – einfach in die Steckdose stecken, fertig!
Standalone
Einfach per App steuern: Arlo-Überwachungskameras mit Akku
Eine der effektivsten Schutzmassnahmen ist die Kameraüberwachung. Die Installation ist dank dem Schweizer Marktführer ARLO mittlerweile kinderleicht: Alle Kameras werden mit Akkus betrieben und sind kabellos, damit Sie die Kameras an jeder beliebigen Stelle platzieren können. Dank dem eingebauten Magnet ist die Montage ganz einfach und die ARLO App führt Sie innert Minuten zum sicheren Zuhause. Lassen Sie sich ganz einfach per Push-Nachricht Überwachungsaufnahmen an Ihr Smartphone senden und benachrichtigen Sie die Behörden, bevor es zu spät ist: Beweismaterial inklusive.
Überwachungskameras von Arlo
Intelligente Beleuchtung: Hält Einbrecher fern
Ein beleuchtetes Haus signalisiert: Wir sind daheim! Mit den Lampen von Philips Hue sorgen Sie nicht nur im Aussen- und Innenbereich Ihres Hauses für angenehme, energiesparende und vernetzte Beleuchtung! Per App können Sie die Beleuchtung ausserdem zeitgesteuert automatisieren oder via Smartphone fernsteuern. So machen Sie ganz nebenbei auch Langfingern das Leben schwer.
Intelligente Beleuchtung
Vernetzt einfach sicherer
Mit wenigen Handgriffen – ganz ohne Bohren – bauen Sie Ihre Heimüberwachung auf: Das Starter Set Z-Wave Home Control von Devolo interagiert über Funktechnik mit Tür- oder Fensterkontakten, Videokameras sowie zahlreichen Z-Wave-Geräten anderer Hersteller und informiert Sie im Alarmfall über SMS oder E-Mail. Via Smartphone steuern Sie alles bei Bedarf von ausserhalb. Ein zusätzliches Plus: Philips Hue lässt sich ebenfalls integrieren. Eine rundum sichere Sache!
Hue-kompatible Sicherheitsartikel
Weitere Sortimente
Lösungen für fortgeschrittene und ambitionierte Anwender
Sicherheit und SmartHome aus einem Guss
Funkbasiert, schick und leicht, jederzeit flexibel erweiterbar – mit Homematic IP verpassen Sie Ihrem Zuhause einfach mehr Komfort und Sicherheit. Steuerungseinheit, Bewegungsmelder, Fenster- und Türkontakte, Alarmsirene und Co.: mit ein wenig handwerklichem Geschick profitieren Sie von einer leicht erweiterbaren, modularen Sicherheitslösung.
Nicht nur sicher, sondern auch smart
Bastler aufgepasst
Wenn Sie neben dem Sicherheits- auch Komfort- und Erweiterungsaspekte fest im Blick haben und gerne auch handwerklich arbeiten, dann sollten Sie sich einmal die Geräte nach der Zigbee-Spezifikation genauer ansehen. Neben Sicherheitslösungen lassen sich damit zahlreiche SmartHome-Anwendungen (Heizen, Beleuchten/Beschatten u.v.m.) realisieren. Selbstverständlich können auch Philips-Hue-Geräte eingebunden und gesteuert werden.
Und wenn Sie Ihre Sicherheits- oder SmartHome-Lösung von Grund auf selbst entwickelt und programmieren möchten, dann könnte z. B. der Arduino Uno in Verbindung mit Sensoren und Aktoren eine gute Alternative sein.