Brack Logo
Schwarzer Knoblauch

Schwarzer Knoblauch

Die gesunde Knolle ohne Nachgeschmack

Knoblauch wird schon seit tausenden von Jahren in der Medizin genutzt und auch moderne Forschungsergebnisse belegen, dass Knoblauch wertvolle Eigenschaften besitzt. Beim schwarzen Knoblauch handelt es sich um den gewöhnlichen weissen Knoblauch, welcher in einem speziellen Verfahren natürlich fermentiert wird. Dadurch verliert der Knoblauch einen Teil seines intensiven Geschmacks. Schwarzer Knoblauch enthält die gesundheitsfördernden Wirkstoffe in hoher, konzentrierter Form und ist zum Teil wirksamer als der normale, rohe Knoblauch. Und dass ohne Mundgeruch oder sonstige Nebenwirkungen wie Aufstossen, Blähungen oder Durchfall zu verursachen.

Schwarzer Knoblauch wird unterstützend zur Behandlung von hohem Blutdruck und zu hohen Cholesterinwerten eingesetzt. Er trägt zur Verbesserung der Fliesseigenschaften des Blutes bei und vermindert so Ablagerungen in den Blutgefässen. Seine antibakterielle und antivirale Wirkung kann unterstützend oder vorbeugend bei Erkältungen und grippalen Infekten genutzt werden.

Zum Kochen kann die ganze fermentierte Knolle oder einzelne Knoblauchzehen genutzt werden. Um von den gesundheitlichen Eigenschaften zu profitieren, wird der schwarze Knoblauch meist als Nahrungsergänzungsmittel in Kapseln oder Tabletten verwendet, in welchen auch die Wirkstoffkonzentration einheitlich und in ausreichender Menge vorhanden ist.