Brack Logo
Stand-Up-Paddling

Stand-Up-Paddling

Alles Wichtige zum Trendsport

Stand-Up-Paddling (kurz SUP) begeistert immer mehr Leute. SUP verbindet Entspannung und Workout – das Wasser wirkt beruhigend, doch das Paddeln und die notwendige Körperspannung trainieren den Körper.

Auf dieser Übersichtsseite findest du unsere Ratgeber zu den wichtigsten SUP-Themen. Was ist SUP überhaupt, weswegen ist es so gut für die Gesundheit und was für Gesetze gelten in der Schweiz? Wie findest du das SUP und Paddel, die zu dir passen? Und was muss du alles beachten, wenn du dein SUP gekauft hast und das erste Mal aufs Wasser möchtest? All das erfährst du hier – viel Spass beim Entdecken!

Egal ob mit Wellen oder ohne – beim SUP-Fahren trainierst du den ganzen Körper. In diesem Beitrag erfährst du, weshalb SUP-Fahren so gut für die Gesundheit ist. Zudem beleuchten wir die gesetzlichen Grundlagen – einfach und verständlich. Wusstest du beispielsweise, dass du eine Schwimmweste tragen musst, wenn du mit dem SUP auf einem Fluss unterwegs bist?

Je nachdem wie lang, breit und hoch ein SUP-Board ist, eignet es sich für gewisse Disziplinen besonders gut. In diesem Ratgeber erklären wir detailliert, welches Board in welcher Situation vorteilhaft ist, vergleichen die Eigenschaften von aufblasbaren SUPs mit denen von harten SUPs und erklären, wie du das Paddel auf die richtige Länge einstellst.

Du hast dir ein aufblasbares SUP-Board (iSUP) gekauft und fragst dich nun, wie du das Board richtig aufpumpen sollst? Damit dein neues iSUP möglichst lange gut in Schuss bleibt, verraten wir dir die wichtigsten Tipps rund um Benutzung, Pflege und Aufbewahrung.

SUP-Board Highlights

Zubehör