
Die ganze Welt des Kaffees
Er duftet, er belebt, er entspannt und wird zu verschiedensten Anlässen in unterschiedlichsten Varianten in vielen Ländern der Welt getrunken. Kaffee ist ein Volksgetränk, jeder mag ihn anders und hat seinen Lieblingskaffee. Dieser Ratgeber führt Sie durch die Welt des Kaffees, mit wertvollen Informationen und Tipps u. a. zu Herkunft, Lagerung, Auswahl und Zubereitung.
Wir lieben Kaffee. Aber warum? Ein Erklärungsversuch
#1 Weil er uns wach macht: das
Coffein sorgt dafür, dass Adenosin, ein schlaffördernder Botenstoff, kurzzeitig
blockiert wird. Als Konsequenz wird vom Körper vermehrt Adrenalin
ausgeschüttet, mit dem Ergebnis, dass wir uns wacher fühlen.
#2 Weil uns der Kaffeeduft am
Morgen betört: frisch gemahlener oder aufgebrühter Kaffeeduft hat eine stimmungsaufhellende
Wirkung.
#3 Weil er unsere Konzentration
steigert: beim Lernen für die Uni wie auch bei anstrengenden Online- oder
Live-Meetings hilft der Kaffee unsere Aufmerksamkeitsspanne zu verlängern.
#4 Weil er uns entspannt: Durch
seine Wärme wirkt Kaffee beruhigend und der Genuss entspannt.
#5 Weil wir so konditioniert wurden:
Die Grosseltern und Eltern haben schon Kaffee am Morgen getrunken, und wir sind
es einfach gewohnt.
#6 Weil uns Kaffeetrinken an schöne
Momente oder Urlaube mit Familie und Freunden erinnert.
#7 Weil Kaffee auch Kunst (Latte
Art) und Vielfalt (unendlich viele Variationen) ist und Geselligkeit schafft (mit
guten Kollegen schmeckt Kaffee noch besser).
Von der Bohne zum Kaffee
Ob Sie nun Kaffee zum Wachwerden am Morgen brauchen oder richtiger Genusstrinker sind, es gibt ein paar Dinge, die den Kaffeegenuss verbessern können. Wir zeigen Ihnen in diesem Ratgeber, woher der Kaffee kommt, wie er produziert wird und wie Sie den Kaffee am besten lagern, ohne dass er Geschmack verliert.
Pimp your coffee
Wie Sie aus Ihrem Kaffee mit speziellen Zubereitungsarten und Zutaten das Beste herausholen, das erfahren Sie hier in unseren Anleitungen. Unter anderem lesen Sie, welche Gewürze sich gut mit Kaffee vertragen und wie Sie daraus wunderbare Kaffeekompositionen zubereiten.
Pflanzendrinks als Alternative zur Kuhmilch sind nicht nur für Veganer spannend! Ein anderer Geschmack und unterschiedliche Konsistenz laden förmlich dazu ein, mit Kaffee zu experimentieren. Der Ratgeber zu verschiedenen Kaffeetraditionen gibt inspirierende Einblicke und Hintergrundinformationen, wie Kaffee traditionell in anderen Ländern getrunken wird.
Inspiration

Espresso für unterwegs - Wie praktisch ist die Outin Reisekaffeemaschine wirklich?
Am Strand, beim Picknick im Park, unterwegs beim Wandern, auf dem Spielplatz oder beim Baden am See: Die Möglichkeit, immer und überall einen leckeren Espresso zu machen, klingt schon sehr verlockend. Es gibt kaum etwas Besseres, als an einem schönen Plätzchen eine frische Tasse Kaffee zu geniessen. Darum finde ich die Idee einer tragbaren Espressomaschine spannend – einfach Knopf drücken und im Nu einen heissen Kaffee geniessen. Genau das verspricht die portable Mini-Kaffeemaschine von Outin Ob sie dieses Versprechen halten kann, habe ich für euch getestet.
10.03.2025
Mehr lesen
Kaffeevollautomat De'Longhi Rivelia im Test
Vor gut einem Jahr unterzogen Produktdatenmanager Simon und ich den Kaffeevollautomaten Eletta Explore von De'Longhi einem Test. Dieses Mal wollen wir wissen, welche Neuerungen die nächste Generation, die De'Longhi Rivelia, mit sich bringt. Wie schnell und einfach lassen sich ihre Bohnenbehälter austauschen? Welche Kaffeespezialitäten können wir zubereiten? Was lässt sich alles individuell anpassen und wie oft muss die Maschine gereinigt werden? Die Antworten auf diese und weitere Fragen findet ihr im folgenden Bericht.
12.06.2024
Mehr lesen
Neo Barista von De'Longhi im Test
Den Genuss von Barista-Qualität in den eigenen vier Wänden erleben: ein Wunsch vieler Kaffeeliebhaber*innen. Die Neo Barista von De'Longhi verspricht eine breite Auswahl an Getränken, geringen Wartungsaufwand, Energieeffizienzklasse A++ und ein einzigartiges Design. Doch das ist noch nicht alles: Die Maschine überzeugt auch in Sachen Nachhaltigkeit mit heimkompostierbaren Pods und papierbasierten Sachets. Darüber hinaus besteht sie zu 50 % aus recyceltem Kunststoff, verbraucht wenig Strom und ist gemäss Herstellerangaben 10 Jahre lang reparierbar. In diesem Beitrag erfährst du mehr über die Neo-Maschine und wir verraten, ob sie uns im Geschmackstest und im Gebrauch überzeugen konnte.
23.11.2023
Mehr lesen
Produkttest - Kaffeealternativen ohne Koffein
Ihr vertragt keinen Kaffee bzw. Koffein oder er schmeckt euch erst gar nicht? Wir stellen euch drei spannende magenschonende Alternativen vor, die euch Kaffee vergessen lassen. Wir haben sie im Team getestet.
15.09.2023
Mehr lesen
Mit De'Longhi Cold-Brew-Kaffeeköstlichkeiten zaubern
Die Eletta Explore ECAM450.65.G von De'Longhi wird als Alleskönnerin mit über 50 zur Auswahl stehenden heissen und kalten Kaffeespezialitäten angepriesen. Da müsste doch eigentlich für ziemlich jede Kaffeetrinker-Persönlichkeit etwas dabei sein. Auf jeden Fall etwas für Kaffeeliebhaber wie meinen Arbeitskollegen Simon. Vielleicht aber auch etwas für Nichtkaffeetrinker oder für Personen wie mich, denen normaler Kaffee zu bitter schmeckt und die ihn deshalb nur mit sehr viel Milch mögen? Was das hochqualitative Hochpreisgerät tatsächlich zu bieten hat und ob es auch für unerfahrene Vollautomaten-Bedienende geeignet ist, wollten wir in einem Test herausfinden.
17.05.2023
Mehr lesen
Die Wahrheit über Kaffeemythen
Um den Kaffee ranken sich zahlreiche Mythen und Halbwahrheiten. Doch was ist dran an den Geschichten rund um Suchtpotential, Bluthochdruck und Gesundheit? Wir haben uns einige der beliebtesten Mythen und Halbwahrheiten angesehen.
02.03.2023
Mehr lesen








