Brack Logo

Das perfekte Make-up für Hochzeitsgäste – Hitzeresistent und langanhaltend

21.03.2023

Die Hochzeitssaison ist eröffnet! Und damit bietet sich auch eine Gelegenheit, sich wieder mal richtig herauszuputzen. Dazu gehört neben einem schönen Outfit auch ein festlicher Make-up Look. Speziell im Sommer wird das Make-up jedoch auf eine harte Probe gestellt. Es muss hohen Temperaturen standhalten und bis spät am Abend perfekt aussehen. Hier erfahren Sie Tipps, Tricks und Must-Haves für Ihr Make-up als Hochzeitsgast – oder auch als Braut, wenn Sie sich selber schminken.

icon/info

Produktempfehlungen

Unten im Beitrag finden Sie unsere Produktempfehlungen für Ihr Hochzeitsgast-Make-up. Viel Spass beim Shoppen!

Sie sind auf eine Hochzeit eingeladen? Wie schön! Ob Freundin der Braut und des Bräutigams, Cousine, Schwester oder Brautmutter: Beim Make-up darf es an diesem Tag ruhig etwas mehr sein. Sofort stellt sich aber die Frage: Wie schafft man es, sich wohl und nicht überschminkt zu fühlen, trotzdem aber am Fest, auf Fotos und sogar bis am Abend spät noch wunderschön und gepflegt auszusehen? Wir verraten Ihnen hilfreiche Make-up Tipps für Hochzeitsgäste und die Must-Haves für hitzeresistentes Make-up.


Die Haut richtig vorbereiten

Ein spezieller Event wie eine Hochzeit ist die perfekte Gelegenheit, die Haut mit Hyaluronsäure aufzupolstern, zu glätten und zu straffen. Ein Hyaluron-Serum verleiht den ganzen Tag ein gesundes und frisches Aussehen. Scheint die Sonne und halten Sie sich über längere Zeit draussen auf? Dann ist ein Sonnenschutz unverzichtbar. Wählen Sie unbedingt ein leichtes Gel-Fluid. Gerade wenn Sie sich etwas stärker schminken, ist das ein grosser Vorteil. Auf fetthaltigen Cremes hält das Make-up viel weniger gut und verwischt viel schneller. Halten Sie sich dagegen mehrheitlich in Innenräumen auf, können Sie ausnahmsweise auf den Sonnenschutz verzichten und eine leichte Tagescreme auftragen. Anschliessend wird ein Primer auftragen, der die Haut optimal auf das Make-up vorbereitet und für langen Halt sorgt.

Tipp: Nach diesen Schritten warten Sie ca. 10 Minuten, bevor Sie sich schminken. So haben die Produkte genügt Zeit, in die Haut einzuziehen.


Die Haut perfektionieren mit Foundation, Concealer und Puder

Ist Ihr Teint bereits absolut makellos, das heisst Sie haben keine Rötungen, Äderchen und Verfärbungen, dann sind Sie in der glücklichen Lage, auf Foundation verzichten zu können. Die meisten Frauen können das Erscheinungsbild der Haut jedoch mit einer gut verblendeten und farblich passenden Foundation perfektionieren. Viele mögen einen sonnengeküssten Teint. Diesen erreicht man jedoch nicht mit einer dunkleren Foundation, sondern mit einem Bronzer. Tragen Sie eine Foundation mit speziell langanhaltender Formel auf. Verteilen Sie das Produkt auf dem ganzen Gesicht (mit Ausnahme der Augenlider) und auf dem Hals, und verblenden es gründlich nach aussen in die Haarlinie und unten in Richtung des Schlüsselbeins. So vermeiden Sie den unschönen Masken-Look. Mit einem deckenden und langanhaltenden Concealer ebnen Sie den Hautton auf den Augenlidern und unterhalb der Augen. Sofort mit Puder fixieren, damit sich der Concealer nicht in den feinen Fältchen sammelt.

Tipp bei der Wahl der Foundation-Farbe: Tragen Sie eine kleine Menge im Bereich oberhalb Ihres Kieferknochens, unterhalb der Wangen auf. Passt die Farbe zu diesem Hautton, ist sie für den ganzen Teint geeignet.

Tipp bei der Wahl der Concealer-Farbe: Nicht zu hell! Wählen Sie eine Farbnuance, welche nur 1 Stufe heller ist als diejenige Ihrer Foundation. Damit wirkt der Teint natürlicher.


Die Augenpartie betonen

Fragt man eine Braut, welches Make-up sie sich für ihren Hochzeitstag wünscht, sagt sie meistens: "Smokey, aber natürlich". Das ist auch ein idealer Make-up Look für Hochzeitsgäste, denn damit werden die Augen ausdrucksstark, aber dennoch dezent betont. Insbesondere, wenn das "Smokey"-Element mit mittelbraunen Lidschattenfarben geschminkt wird.

Hände weg von schwarzem und grauem Lidschatten. Diese Farben können sehr anspruchsvoll zu verblenden sein, wirken zudem oft zu hart und streng. Kombinieren Sie die braunen Lidschatten mit feinschimmernden Rosé- und Champagnertönen. Diese wirken elegant, zart und frisch.

So geht's:

Tragen Sie zuerst einen hellen Beigeton auf dem ganzen Augenlid auf. Danach kommt ein heller bis mittlerer Braunton in die Lidfalte – gründlich in Scheibenwischer-Links-Rechts-Bewegungen mit einem fluffigen Lidschattenpinsel verblenden. Dieselbe Farbe wird am unteren Wimpernkranz aufgetragen und gründlich verblendet. Betonen Sie den äusseren Bereich der Lidfalte mit einem dunkleren Braunton und verblenden diesen gut. Die Mitte des beweglichen Lids wird mit einem schimmernden Lidschatten in Rosé oder Champagner betont. Für eine optimale Farbpigmentierung benutzen Sie am besten den Ringfinger. Mit wenig Kajal oder flüssigem Eyeliner können Sie die Wimpern optisch verdichten. Wasserfeste Wimperntusche ist ein Muss, denn sie bleibt trotz Hitze und Tränen da, wo sie sein sollte. Für den Wow-Effekt sorgen künstliche Wimpern am äusseren Wimpernrand. Anstatt eines ganzen Wimpernbandes greifen Sie besser zu einzelnen Wimpern, welche einfacher zu applizieren sind und natürlicher aussehen. Ziehen Sie schliesslich die natürliche Form der Augenbrauen sanft mit einem Augenbrauenstift nach.


Dem Teint Dimension und einen gesunden Glow verleihen

Bronzer sorgt für einen sonnengeküssten Glow. Für reifere Haut eignet sich ein Bronzer ohne Schimmerpartikel, wobei jüngere und faltenfreie Haut mit einem Bronzer mit feinen Schimmerpartikeln lebendig wird. Verzichten Sie keinesfalls auf Rouge in peach oder rosé, denn es verleiht den Wangen ein frisches und gesundes Aussehen. Ein Setting Spray auf der Haut sorgt dafür, dass das Make-up möglichst lange hält.


Rosé-Pfirsichfarbene Lippen

Für einen perfekten Ton-in-Ton-Look eignet sich auch ein Lippenstift in derselben Peach- oder Rosé-Farbnuance, wie das Rouge. Vergessen Sie nicht, den Lippenstift mitzunehmen, um die Farbe immer wieder aufzufrischen. Übrigens ist es auch ratsam, das Rouge einzupacken – schliesslich werden die Wangen zur Begrüssung oft geküsst.


Tipps während der Hochzeit

  • Berühren Sie Ihr Gesicht nicht oder möglichst selten. So tragen Sie Ihr sorgfältig aufgetragenes Make-up nicht unnötig ab.
  • Mit einem Beauty Blender können Sie glänzende Partien im Gesicht mit sanftem Tupfen mattieren. Das Schwämmchen saugt das überschüssige Hautfett auf, ohne dabei das Make-up zu verwischen. Praktisch für unterwegs ist ein Beauty Blender Case, mit dem das Schwämmchen hygienisch gehalten wird.

Diese Produkte haben wir für den Look verwendet

Praktisch für unterwegs

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren


Beauty-Sortiment und Inspiration

FacebookLinkedinRedditXWhatsapp

Kommentare (0)

Bitte melden Sie sich an, um die Kommentarfunktion zu nutzen.