Das Sprossendreieck basiert auf der Bewegungspädagogik nach Emmi Pikler und ist für Kinder ab 12 Monaten geeignet. Das Dreieck kann als Aufstehhilfe genutzt werden, da die Aufstellfläche rutschhemmend lackierend ist.
Das Klettergerüst fördert nicht nur die Motorik, sondern sorgt für jede Menge Spass. So kann das Kletterdreieck auch als Höhle oder Versteck genutzt werden und ist durch seine Verstellbarkeit für eine grosse Altersgruppe geeignet. Die Winkel müssen über 2 Schrauben eingestellt werden, also nicht werkzeugfrei, was extra Sicherheit garantiert. Das Kletterdreieck ist optional durch ein Balanceboard, einen Kletterwürfel, ein Kletterbrett und Kletterbogen erweiterbar.
Fördert spielerisch die Motorik
Beschäftigungsspielzeuge sind nicht nur zum Spielen da, sie fördern vor allem die motorischen Fähigkeiten Ihres Kindes. Ob mit Musik, verschiedenen Stoffen, Mustern, Formen, Funktionen oder Geräuschen, jedes Spielzeug fasziniert mit seinen Eigenschaften. Die Motorik Ihres Kindes, sei es beim Drücken, Ziehen, Drehen, Berühren, Öffnen oder Schliessen von Gegenständen wird unterstützt und der Spielspass kommt dabei nicht zu kurz.
Pinolino
Pinolino entwickelt, produziert und vertreibt seit 1997 eine breite Palette von Kindermöbeln, Accessoires und Spielwaren. Der Hauptsitz mit seinem Vertrieb, der Logistik und der Verwaltung liegt im westfälischen Münster. Bei der Herstellung legt Pinolino sehr grossen Wert auf Sicherheit, Nachhaltigkeit der Rohstoffe, Schonung von Umwelt und Natur und eine solide Verarbeitung. So haben Sie und Ihr Kind lange Freude mit den Produkten.
FSC- zertifiziert (Verantwortungsvolle Waldwirtschaft)
FSC steht für «Forest Stewardship Council». Es ist ein internationales Zertifizierungssystem für nachhaltigere Waldwirtschaft. Das Holz von Möbeln, Spielzeugen, Büchern, Schulheften oder Bleistiften mit FSC-Siegel kommt aus Wäldern, die verantwortungsvoller bewirtschaftet werden. Es gibt zehn weltweit gültige Prinzipien, die von allen FSC-Standards der verschiedenen Länder eingehalten werden müssen. FSC zertifiziert werden Wälder und Plantagen, die unter anderem nach strengeren ökologischen und sozialen Prinzipien bewirtschaftet werden. Das soll dazu beitragen, dass die Wälder langfristig erhalten bleiben können.