John Walker & Sons King George V ist ein exquisiter, königlicher Blend aus seltenen Whiskys in einem Stil, wie man ihn in der Blütezeit des Whiskys, den 1930er Jahren schätzte. Er ist ein Jubiläums-Blend, der anlässlich der Ernennung von John Walker & Sons zum königlichen Hoflieferanten durch König George V im Jahre 1934 kreiert wurde. Er überzeugt mit exquisiten Aromen gerösteter Nüsse, vollmundiger Früchte und Gewürze mit einem Hauch Rauchigkeit.
Die Marke «Johnnie Walker»
John Walker war ein einfacher Bauernjunge, der schon früh seinen Vater verlor. Aber auch 1819 musste sich man seinen Lebensunterhalt verdienen und John verkaufte den elterlichen Bauernhof um ein Leben als Händler in der Stadt aufzubauen. Dort entdeckte er auch seine Liebe zum Whisky. Zu dieser Zeit trank man in England vor allem noch Single Malts, aber John begann Blends aus verschiedenen Whiskys herzustellen um einen reicheren, vollmundigeren Geschmack zu kreieren. Sein Sohn Alexander übernahm das Geschäft und führte die charakteristische viereckige Flasche ein sowie das nun weltberühmte Logo, das exakt um 24 Grad gedreht ist. Das Design des Logos entstand in einem Restaurant auf der Hinterseite des Menüs. Ein bescheidener Anfang also, für einen der grössten Whisky Brands der Welt. Die Werte sind aber die gleichen geblieben – Keep Walking – es geht also immer optimistisch vorwärts mit Johnnie Walker.