Die aussergewöhnlichen Momente des Lebens verdienen es, mit flüssigen Videos festgehalten zu werden. DJI OM 4 SE ist ein faltbarer Stabilisator, der als Ergänzung zu Ihrem Smartphone entwickelt wurde und Ihnen ermöglicht, sofort mit der Aufnahme zu beginnen. Magnetisch, ultrakompakt und voller benutzerfreundlicher Funktionen ist OM 4 SE die ultimative Lösung, um Ihre Welt zu teilen.
Magnetisches Design
Die magnetische Telefonklemme ist unglaublich dünn und ultraleicht und hält Ihr Smartphone während des Gebrauchs sicher. Verwenden Sie den magnetischen Ringhalter, um Ihr Smartphone am OM 4 SE einzurasten, Ihr Telefon sicher zu halten oder es als Halterung zu verwenden.
Filmen leicht gemacht
DJI OM 4 SE ist vollgepackt mit einzigartigen Funktionen, die für wirklich magnetische Inhalte sorgen. Beschleunigen Sie flauschige weisse Wolken, die über einen offenen Himmel ziehen, oder verdichten Sie eine Autofahrt in ein paar Sekunden. Beeindrucken Sie Ihre Freunde mit fesselnden, kompakten Videos oder nutzen Sie sogar eine ganze Reihe von Kreativmodi, um Ihren Aufnahmen noch mehr Schwung zu verleihen.
DJI Mimo App und fantastische Stabilisierung
Die DJI Mimo-App verfügt über einen Video-Editor, mit dem Sie im Handumdrehen Meisterwerke erstellen können. Integrierte Tutorials bieten Anleitungen, damit Sie sich auf das Erstellen konzentrieren können. Im Kern wurde der Stabilisator entwickelt, um unglaublich flüssiges Filmmaterial zusammen mit unzähligen kreativen Aufnahmeoptionen zu bieten. Posten Sie nie wieder ein verwackeltes Video. Selbst wenn ein externes Objektiv hinzugefügt wird, hält der leistungsstarke Motor des DJI OM 4 SE Ihr Smartphone ruhig und Ihr Video ruckelfrei. Der Gimbal steuert direkt den Verschluss der meisten Smartphone-Kameras und wurde zudem speziell für bestimmte Marken optimiert.
Gimbal
Beim Kamera-Gimbal handelt es sich um ein Stabilisierungssystem, welches ungewollte Bewegungen während der Kameraführung ausgleicht und so professionelle, verwacklungsfreie Filmaufnahmen ermöglicht. Dies funktioniert mittels Sensoren, welche die Lage und Beschleunigung der Kamera in Echtzeit messen. Erkennen diese Sensoren eine Lageänderung, werden sofort Motoren an der Gimbal-Lagerung angesteuert, um die Kamera entsprechend entgegengesetzt zu bewegen und sie so jederzeit stabil zu halten.