Die DJI Matrice 400 (EU) ist eine professionelle Drohnenplattform für anspruchsvolle industrielle und behördliche Einsätze. Mit modernster Sensorik, hoher Tragfähigkeit und intelligenter Flugautomatisierung setzt sie neue Massstäbe für Anwendungen wie Inspektionen, Kartografie und Notfallrettung. Diese Plattform vereint Zuverlässigkeit, Vielseitigkeit und intelligente Flugmodi in einem robusten System.
Erweiterte Flugleistung und Tragfähigkeit
Die Matrice 400 überzeugt mit einer Flugzeit von bis zu 59 Minuten (mit H30T) und einer maximalen horizontalen Geschwindigkeit von 25 m/s. Ihre Tragkraft von bis zu 6 kg erlaubt den gleichzeitigen Einsatz mehrerer Nutzlasten. Dies eröffnet zahlreiche Einsatzszenarien in Industrie, Rettung und Forschung. Bis zu sieben Nutzlasten können gleichzeitig getragen werden, was höchste Flexibilität ermöglicht.
Präzise Hinderniserkennung und Navigation
Dank integriertem LiDAR-Scanner und mmWave-Radar erkennt die Matrice 400 selbst feinste Objekte wie Hochspannungsleitungen. Die Hinderniserkennung arbeitet zuverlässig bei Einsätzen in komplexen Umgebungen und unter schwierigen Wetterbedingungen. Die Fusion Positioning-Technologie sorgt zudem für stabile Positionsdaten auch ohne GNSS-Empfang.
Intelligente Automatisierung für Effizienz im Einsatz
Die Drohne unterstützt fortschrittliche Flugmodi wie den Stromleitungs-Folgemodus (mit Zenmuse L2), Hangrouten und geometrische Flugpfade. Zusätzlich ermöglichen Funktionen wie AR-Projektionen von Karten, Rückflugrouten und Objekten sowie manuelles Terrain-Following ein präzises und vorausschauendes Arbeiten.
Zuverlässige Kommunikation und Videodatenübertragung
Mit dem O4 Enterprise Enhanced Video Transmission System bietet die Matrice 400 stabile Übertragungen über grosse Distanzen. Zusätzlich wird eine luftgestützte Relais-Videoübertragung unterstützt, ideal für Einsätze über Hügel oder bei komplexen Topografien. Auch der DJI Mobilfunk-Dongle 2 wird unterstützt, um mobile Netzwerke einzubinden.
Robuste Konstruktion und vielseitiges Zubehör
Die Drohne ist nach IP55 gegen Staub und Wasser geschützt und für Temperaturen von -20 °C bis +50 °C geeignet. Der modulare Aufbau unterstützt Zubehör wie den TB100-Akku (bis zu 400 Ladezyklen), die BS100-Ladestation sowie kabelgebundene Energieversorgung über den TB100C. Auch Manifold 3, Lautsprecher, Scheinwerfer und Drittanbieter-Nutzlasten lassen sich problemlos integrieren.