Brack Logo

Mutig genug für «OMG – das Partyspiel für Furchtlose»?

19.08.2021

Nach dem «Kampf gegen das Bünzlitum», dem «Kampf gegen das Spiessertum» und dem etwas anderen Erziehungsspiel «Arschlochkind» präsentiert die Kampfhummel Spiele GmbH mit ihrem Partyspiel «OMG – Das Partyspiel für Furchtlose» den nächsten Clou. Was klar ist: Auch hier kommst Du mit Jammern und Mimimi nicht weiter, da brauchst Du schon ein dickeres Fell.

Der Prototyp von OMG entstand gemäss der Kampfhummel Spiele GmbH an einem versoffenen Wochenende im Tessin. Angela und Corinne texteten mithilfe diverser alkoholischer Getränke die Karten und probierten das Spiel gleich in einer Bar in Lugano aus. Bis zum endgültigen Spiel dauerte es rund drei Jahre und es benötigte unzählige Liter Bier. Na da sag ich nur: zum Wohl, Prost oder Cheers!

Spielstart

Legt mit OMG sofort los, die Spielregeln sind einfach und passen sogar auf die Rückseite der Schachtel. An den Start geht's mit mindestens drei Spielern, natürlich wird das Ganze viel lustiger in einer grösseren Gruppe. Mit bis zu acht Spielern startet der Nervenkitzel. Ein grosser, bedruckter Würfel und nach Farben sortierte Aufgabenkarten gehören zum Spiel, jetzt fehlen nur noch die Getränke. Einige Karten sind speziell für den Bar-Besuch ausgelegt, diese können aber einfach aussortiert werden, wenn Du zu Hause spielst. Aktionskarten, Wahrheitskarten, Gefallenkarten und Teamwork-Aufgaben bilden die vier Stapel, die Symbole befinden sich auch auf dem Würfel, sowie ein Freie-Wahl-Emoji. Wie Du es vielleicht bereits vom «Kampf gegen das Bünzlitum» kennst, warten auch hier ganz schön brenzlige Aufgaben oder Fragen auf Dich!

blog-miwi-omgspiel-box.jpg
OMG! So sieht das Spiel von innen aus

Mutige vor!

«Spiele mit dem/der Auserwählten den Twist Contest aus Pulp Fiction nach!» mag ja noch lustig sein und die Gruppenaufgabe «Singt euren Namen» – wobei die ganze Gruppe mitmachen muss – wird sicher auch lustige Tonlagen hervorbringen. Doch was wirst Du antworten auf «Erzähle von deinem schlechtesten Sex»? Möchtest Du folgende Aufgabe wirklich übernehmen: «Küsse die Füsse des/der Auserwählten», wenn Du die Käsefüsse bereits von Weitem riechst? No Problem, denn die Lösung liegt nah: Trinken! Auf jeder Karte steht die Anzahl Schlucke, die Du trinken musst, anstatt die Aufgabe zu meistern oder die Frage zu beantworten.

blog-miwi-omgspiel-karten.jpg
Auf den Karten erwarten Euch die verschiedensten Aufgaben

So wird gespielt

Es wird im Uhrzeigersinn gespielt. Ihr startet immer mit einem Auserwählten und einem aktiven Spieler. Der aktive Spieler würfelt, zieht eine entsprechende Karte aus dem Stapel und führt die Aufgabe aus. In einen besonderen Genuss kommt die/der Auserwählte, sobald eine Gefallen-Karte gezogen wird: «Mache dem/der Auserwählten ein nettes Kompliment auf französisch!» oder «Organisiere dem/der Auserwählten ein Glas Wasser!». Nachdem die Gefallen-Aufgabe erfüllt wurde, übernimmt der aktive Spieler die Rolle des nächsten Auserwählten, bis ihm die nächste Gefallen-Karte zugutekommt.

Teamwork-Aufgaben lauern stets im Hintergrund. Die blaue Karte liegt offen auf und wird während des Würfelns gewechselt oder aktiviert. Plötzlich sind alle Mitspieler gefordert: «Zoo! Macht ein Tiergeräusch» oder «Versucht, eure Ellenbogen abzulecken!». Wer die Aufgabe als Letzte/r ausführt – wie kann es auch anders sein bei einem Partyspiel – die/der TRINKT!

Wer gewinnt eigentlich das Spiel oder wann ist das Spiel zu Ende? Ganz einfach, wenn alle sternhagelvoll sind, Ihr aus der Bar geschmissen werdet oder Ihr alle Karten durchgespielt habt!

Mein erster Eindruck des Spiels 

Schon wieder so ein Trink-Partyspiel! Doch die Aufgaben und Fragen sind echt witzig und die Kampfhummeln haben mit OMG ein lustiges «Wahrheit oder Pflicht»-Spiel entwickelt. Einige Fragen gehen dabei ziemlich unter die Gürtellinie und sind grenzwertig, aber den Weg diese zu umgehen kennst Du ja jetzt: Trinken! Die Hemmschwelle sinkt von Schluck zu Schluck merklich und Du kannst ja auch die ganz heiklen Karten einfach weglassen, es gibt immer noch genug andere Aufgaben zum Erfüllen. Der Spielspass kommt bei «OMG Das Partyspiel für Furchtlose» sicher an erster Stelle und beschert allen einen feuchtfröhlichen Abend.

Jetzt kaufen

Miriam Wirth

Content Marketing Manager Spielwaren & Baby

Miriam aus dem Hause Hufflepuff liebt das Meer oder zaubert sich im Winter gerne auf die Skipiste. Zwischen Katzenstreicheln und Kinoabenden findet sie immer Zeit für ein neues LEGO Bauprojekt.

Alle Beiträge der Autorin anzeigenicon/arrowRight
,
FacebookLinkedinRedditXWhatsapp