Brack Logo
Nespresso

Nespresso

Bewusst recyceln, bewusst Kaffee zubereiten

Seit 1991 hat Nespresso ein solides Recyclingsystem eingeführt. In der Schweiz können die gebrauchten Nespresso Aluminiumkapseln an 3'700 kommunalen Sammelstellen, in den Nespresso Boutiquen und bei den Handelspartnern von Nespresso zurückgegeben werden. Nespresso bietet in Zusammenarbeit mit der Schweizerischen Post auch den kostenlosen «Recycling at Home» Service an. Dieser bei den Kunden sehr beliebte Service ermöglicht es Ihnen, Ihre gebrauchten Nespresso Kapseln in einem speziell dafür entworfenen Recyclingbeutel zu entsorgen und diesen in den Milchkasten zu legen, damit der Postbote ihn bei seiner nächsten Tour kostenlos abholen kann. Aber nicht nur das Recycling ist ein wichtiges Thema sondern auch die Zubereitung. Gerade beim Zubereiten des Kaffees wird Energie verbraucht. Nespresso setzt auf Hersteller von Kaffeemaschinen, die den höchsten Energie-Standards entsprechen. So zum Beispiel Sage, die Geräte im A++ Bereich anbieten oder aber auch Krups und De'Longhi mit dem A+ Standard.