EINFACHE & SCHNELL: Die Körperwerte werden per Smartphone App aufgezeichnet und grafisch ausgewertet – so können die Daten einfach im Blick behalten und Veränderungen verfolgt werden, die Synchroniesierung erfolgt via WIFI automatisch nach jedem Wiegen
OHNE BATTERIEN: Dank des integrierten Akkus der BF 980 Diagnosewaage kann diese einfach wiederaufgeladen werden, es sind keine Batterien notwendig
UMFANGREICHE ANALYSE: Die Personenwaage ermittelt, neben dem Körpergewicht, auch das Körperfett, den Muskelanteil, BMI und die Herzfrequenz – in der App werden weitere Werte wie metabolisches Alter, Körperwasser, Kalorien BMR/AMR und Knochenmineralanteil dargestellt
KOMFORTABLE NUTZUNG: Die extra grosse Trittfläche der Analysewaage besteht aus Sicherheitsglas, das besonders grosse Display ist im modernen DotMatrix-Look designt
AUTOMATISCHE NUTZERERKENNUNG: Die Waage verfügt über 8 Benutzerspeicher mit automatischer Benutzererkennung, die maximale Tragkraft beträgt 180 Kilogramm
Unkomplizierte Körperfettanalyse
Diese Personenwaage zeigt Ihnen neben dem Gewicht auch den Körperfettanteil an. Dazu leitet die Waage schwachen Strom durch den Körper. Da Fett schlechter leitet als Muskeln, entstehen unterschiedliche Widerstände, die vom Gerät erfasst werden. Aus diesen Informationen und weiteren Angaben wie Körpergrösse, Alter und Geschlecht errechnet die Waage anschliessend Ihren Körperfettanteil.
BMI-Berechnung
Die Waage berechnet aus Ihrem Gewicht und Ihrer Grösse Ihren BMI (Body-Mass-Index). Dieser Wert gibt Ihnen einen groben Anhaltspunkt zur Einschätzung Ihres Gewichts. Dabei sollte der Wert bei erwachsenen Frauen im Bereich von 19 bis 24 und bei Männern im Bereich von 20 bis 25 liegen. Beachten Sie jedoch, dass bei der Berechnung nicht zwischen Muskel- und Fettmasse unterschieden wird, weshalb der Wert für Sportler, Schwangere und Senioren keine verlässliche Aussagekraft hat.