Diese robuste 4K-Kamera ist die weltweit erste explosionsgeschützte Kamera, die für Zone/Division 2 entwickelt wurde. Sie eignet sich optimal für Einsätze in Gesundheits- und Sicherheitsbereichen sowie für die betriebliche Effizienz und unterstützt Deep-Learning-basierte Analysen, die am Edge ausgeführt werden.
Eine Kamera, die ihren Zweck erfüllt
Die für explosionsgefährdete Bereiche der Zone und Division 2 (Zone 2.22 und Klasse I/II/III Division 2 gemäss ATEX/IECEx/cULus) entwickelte und zertifizierte Multitasking-Kamera bietet viele Vorteile bei Einsätzen in Gesundheits- und Sicherheitsbereichen sowie für die betriebliche Effizienz. Zum Beispiel werden explosionsgefährdete Bereiche mithilfe von Funktionen zur Rauchwarnanalyse auf Anzeichen von Rauch oder Feuer hin überwacht. Bei Einsätzen zur Betriebseffizienz kann sie zur Steigerung der Effizienz, Aufrechterhaltung der Betriebsfähigkeit zu Spitzenzeiten und Maximierung der Betriebszeit beitragen. Zum Beispiel lässt sich ein fortschrittliches datengesteuertes sensorisches, in vorhandene Sensoren und Systeme integrierbares Netzwerk erstellen, sodass Sie die Lage besser einordnen können.
Edge-basierte Deep Learning Analysefunktionen
Sie basiert auf ARTPEC-8 und enthält eine Deep Learning Processing Unit (DLPU) für erweiterte Funktionen und leistungsstarke Analysen, die am Edge ausgeführt werden. Sie können zum Beispiel zur ständigen Überwachung eines Prozesses eine Kamera an das Prozessleitsystem anschliessen, sodass der Prozess zwecks Maximierung des Durchsatzes in Echtzeit jederzeit entsprechend angepasst werden kann. Zudem können Sie Metadaten extrahieren und versenden, um Trends zu erkennen und für eine vorausschauende Wartung zu sorgen.
Hervorragende Bildqualität bei Tag und Nacht
AXIS P1468-XLE verfügt über eine hervorragende Auflösung in 4K bei bis zu 60 Bildern pro Sekunde. Darüber hinaus liefert sie dank Lightfinder 2.0 und Forensic WDR auch bei schwierigen Lichtverhältnissen oder nahezu vollständiger Dunkelheit naturgetreue Farben und kleinste forensische Details. Zusätzlich sorgt ein grosser 1/1.2"-Sensor für eine hohe Lichtempfindlichkeit. OptimizedIR ermöglicht auf bis zu 40 m die Überwachung bei völliger Dunkelheit ohne zusätzliche Beleuchtung. Darüber hinaus reduziert die bewegungsadaptive Belichtung die Bewegungsunschärfe bei sich nähernden oder nahen Objekte. Ausserdem sorgt Zipstream mit Unterstützung für H.264 und H.265 für eine erhebliche Verringerung der Anforderungen hinsichtlich Bandbreite und Speicherplatz ohne Beeinträchtigung der Bildqualität.
Sicher und robust in explosionsgefährdeten Bereichen
Die kompakte und leichte explosionsgeschützte Kamera ist einfach zu installieren. Sie verfügt über integrierte Cybersicherheitsfunktionen zur Verhinderung unbefugten Zugriffs und zum Schutz Ihres Systems. Zum Beispiel schützt Axis Edge Vault Ihre Axis Geräte-ID und vereinfacht die Autorisierung von Axis Produkten in Ihrem Netzwerk. Darüber hinaus schützt diese robuste, schlagfeste Kamera mit den Schutzklassen IP66/67, NEMA 4X und IK10 vor Staub, Regen, Schnee und Stössen. Zudem hält es Windgeschwindigkeiten von bis zu 50 m/s stand.
Geschützt gegen Zerstörungsversuche und Vandalismus
Schläge, grosse Belastungen und bösartige Attacken übersteht diese Kamera unbeschadet: Sie ist eigens gegen Vandalismus geschützt und erfüllt den Stossfestigkeitsgrad der Schutzart IK10, widersteht also auch einer sehr hohen Schlagenergie von 20 Joule und mehr. Wer hier zuerst die Überwachung ausschalten will, um sich dann am Objekt zu schaffen zu machen, kommt nicht weit. Blinde Zerstörungswut kann der Kamera ebenso wenig anhaben.
Heikle Szenen einfangen und heranzoomen mit PTZ-Funktionalität
Beobachten Sie Verdächtiges auf dem Bildschirm, dann zoomen Sie hinein. Bewegt sich das überwachte Subjekt, dann schwenken Sie mit: Mit ihrer PTZ-Funktionalität erlaubt Ihnen die Kamera genau diese Dinge. PTZ steht für Pan-Tilt-Zoom (Schwenken, Neigen, Zoomen); steuern Sie diese Funktionen vom zentralen Überwachungsarbeitsplatz aus und haben Sie die Situation stets unter Kontrolle. Setzen Sie eine Kombination von einer Weitwinkelkamera und einer PTZ-Kamera ein, wenn Sie gleichzeitig einerseits einen grossen Bereich überwachen, andererseits heikle Szenen im Detail verfolgen wollen.
Vielseitig einsetzbares Onvif-kompatibles Gerät
Dank Onvif-Kompatibilität ist dieses Gerät variabel und langfristig einsetzbar. Das Open Network Video Interface Forum (Onvif) ist eine weltweite Initiative namhafter Hersteller von Security-Produkten mit dem Ziel, einen Standard für IP-basierte Sicherheits-Lösungen zu gewährleisten. Sie profitieren vom grossen Vorteil, dass sämtliche Onvif-kompatiblen Produkte miteinander kommunizieren und eingesetzt werden können – ob Hard- oder Software.
Tag-/Nacht-Funktion mit IR-Cut-Filter und IR-LED
Sehen Sie Tag und Nacht, was im Überwachungsbereich der Kamera vor sich geht: Das Modell ist mit einer Tag-/Nacht-Funktion ausgestattet, die mittels IR-Cut-Filter arbeitet. Während der Filter tagsüber bei genügend Helligkeit störendes Infrarotlicht aus der Aufnahme herausfiltert, schaltet er sich bei einsetzender Dunkelheit automatisch aus und bleibt während der Nacht inaktiv. Dadurch wird Infrarotlicht auf der Videoaufnahme sichtbar und Sie können Dinge erkennen, die sonst bei Dunkelheit verborgen bleiben. Die Sichtbarkeit wird durch Infrarot-LED-Beleuchtung zusätzlich erhöht: Auf diese Weise wird der Erfassungsbereich beleuchtet, ohne dass ein Eindringling dies wahrnehmen kann.
Axis – ein Name, dem Sie vertrauen können
Die erste Netzwerkkamera der Welt erfand 1996 Axis. Die Firma gehört auch heute weiterhin zu den Vordenkern auf dem Gebiet der Videoüberwachung. Gegründet wurde Axis Communications 1984; inzwischen ist das schwedische Unternehmen rund um den Globus mit eigenen Niederlassungen vertreten. Auch die Netzwerkvideoprodukte von Axis sind überall: Im öffentlichen Raum wie im Einzelhandel, an Flughäfen sowie in Bahnen und an Autobahnen, in Universitäten, im Strafvollzug, in Kasinos und in Bankfilialen. Die gesamte Axis-Wertschöpfungskette von der Forschung und Entwicklung über die Produktion bis hin zum Recycling ist geprägt vom Qualitätsanspruch des Unternehmens.
Micro-SD-Kartenleser für die lokale Videoaufzeichnung
Eine Überprüfung der jüngsten Aufnahmen dieser Kamera ist auch unabhängig vom Netzwerk möglich: Ein Leser für Micro-SD-Speicherkarten erlaubt die lokale Videospeicherung. So haben Sie die Möglichkeit, den Überwachungsbereich nachträglich zu kontrollieren, sollte das Netzwerk ausgefallen oder sabotiert worden sein.