
Kinder-Adventskalender kaufen oder selbst befüllen?
Die Adventszeit ist für Kinder voller Vorfreude, und das tägliche Öffnen eines Türchens ist immer ein Highlight. Jedes Jahr stehen die Eltern wieder vor der Frage: " Adventskalender kaufen oder selbst befüllen?" Hier erhalten Sie nützliche Tipps und Ideen, wie Sie einen perfekten Kinder-Adventskalender gestalten – ob fertig gekauft oder individuell befüllt. Statt der üblichen Süssigkeiten haben wir für Sie ein paar Füllideen aus der Spielwarenwelt zusammengestellt.
Kurz und knapp
- Praktische, vorgefertigte Adventskalender
- DIY-Adventskalender individuell und persönlich gestalten
- Kreative Füllideen zum Spielen, Basteln, Malen, Bauen und Sammeln
- Bücher und Hörbücher perfekt für Geschichtenliebhaber
- Wohlfühlgeschenke für Spass und Entspannung
Fertige Kinder-Adventskalender – Praktisch und beliebt
Vorgefertigte Adventskalender für Kinder sind praktisch und liebevoll mit Spielzeug, Süssigkeiten oder kreativen Überraschungen gefüllt. Die Kosten belaufen sich je nach Inhalt zwischen 30 und 80 Franken. Kinder haben oft spezielle Wünsche: Manche möchten einen Adventskalender mit ihrem Lieblingshelden, andere freuen sich über Klemmbausteine oder sie mögen es, knifflige Rätsel zu lösen. Alles kein Problem! Für alle, hat es den passenden Adventskalender dabei.
Adventskalender selbst befüllen – Individuelle Überraschungen
Sie mögen es lieber etwas persönlicher? Dann befüllen Sie den Adventskalender einfach selbst. Dadurch können Sie die Interessen Ihres Kindes gezielt berücksichtigen und individuell auf die Vorlieben eingehen. Ein DIY-Adventskalender bietet Ihnen die Möglichkeit, kleine Spielsachen, Bastelsets oder praktische Geschenke einzupacken.
Da es nicht immer einfach ist, 24 verschiedene Überraschungen zu finden, können Sie kreative Lösungen wie das Aufteilen grösserer Spielsachen auf mehrere Tage nutzen. Hierbei sollten Sie aber beachten, dass das Kind eventuell erst am Ende mit dem vollständigen Set spielen kann.
Die Kreativität anregen


Ein kreativer Adventskalender regt die Fantasie der Kinder an und bietet längerfristigen Spielspass. Kinder lieben es, zu basteln, zu malen oder neue Dinge zu erschaffen. Durch das Befüllen des Adventskalenders mit Bastelsets, Knete oder Malutensilien geben Sie Ihrem Kind die Möglichkeit, kreativ zu sein und sie haben ein längeres Spiel- und Spasserlebnis.
Für Bücherwürmer und Geschichtenhörer


Während der Weihnachtszeit bietet sich die Gelegenheit, zusammen gemütlich zu lesen oder neue Abenteuer in Hörbuchform zu erleben.
Spass beim Spielen
Neben kreativem Spielspass bieten Kinder- und Kartenspiele die perfekte Gelegenheit, gemeinsam Zeit zu verbringen. Ein Adventskalender kann kleine Rätsel- oder Knobelspiele enthalten, die die ganze Familie zusammenbringen und für fröhliche Stunden sorgen.
Bauen, spielen und kuscheln
Lego bauen
Es muss nicht das grosse Bauset sein, das darf gerne bis zum Weihnachtsabend warten. Kleinere Sets von LEGO oder Playmobil sind ideal für einen DIY-Adventskalender. Diese können auf mehrere Tage aufgeteilt werden, bringen einen Vorgeschmack und die Kleinen sind beschäftigt. Kuscheltiere, kleine Spielzeugfiguren und Spielzeugfahrzeuge sind ebenfalls tolle Füllungen, die die Vorfreude auf Weihnachten steigern. Wer weiss, vielleicht bringt das Christkind ja die passende Garage für die Autos aus dem Adventskalender.
Für Sammler
Sammelkarten wie Pokémon, Yu-Gi-Oh! oder Disney Lorcana sind eine grossartige Idee, um den Adventskalender zu füllen. Sie können Booster-Packs auf mehrere Tage verteilen, sodass sich der Spass am Sammeln über den ganzen Dezember erstreckt. So gesehen ein Päckli im Päckli.
Wohlfühlgeschenke
Nicht nur Erwachsene nehmen gerne ein gemütliches Schaumbad. Kleine Geniesser lieben es, mit Badekugeln, einem Knister- oder Sprudelzusatz und Badespielzeug im warmen Wasser zu planschen Gönnen Sie Ihren Kindern eine entspannende Auszeit während der kalten Wintermonate.
Fazit
Egal, ob Sie sich für einen gekauften oder selbst befüllten Adventskalender entscheiden, mit liebevoll ausgewählten Überraschungen zaubern Sie Ihrem Kind garantiert ein Leuchten in die Augen. Nutzen Sie die Adventszeit, um mit kleinen Geschenken und kreativen Ideen Freude zu bereiten.
Verwandte Beiträge
Hier finden Sie weitere spannende Beiträge zum Thema.

Weihnachts-Wunschzettel: So gestalten Kinder ihre Wünsche
Das Schreiben eines Wunschzettels gehört für viele Familien fest zur Adventszeit. Besonders Kinder freuen sich darauf, ihre Weihnachtswünsche aufzuschreiben und kreativ zu gestalten. Die Vorfreude auf Weihnachten steigt, wenn die Wunschliste erstellt wird, und für die Kleinen beginnt die aufregendste Zeit des Jahres. Dabei hoffen sie, dass ihre Träume und Wünsche an Weihnachten in Erfüllung gehen.
16.09.2024
Mehr lesen
Das Wichteltürchen - Süsse Alternative zum Adventskalender
Der Weihnachtswichtel zieht mit einer winzigen Tür in Ihr Zuhause ein und überrascht Ihr Kind täglich mit Briefen, Geschichten und kleinen Streichen. So können Sie die Vorweihnachtszeit zauberhaft gestalten und etwas Magie in Ihr Zuhause bringen. Aber was ist eigentlich eine Wichteltür? Woher kommt die Tradition und wie kann man sie am besten umsetzen? Wir haben die Antworten.
15.06.2023
Mehr lesen
Weihnachtslieder für die ganze Familie: Noten, Texte und Tipps für ein musikalisches Fest
An Weihnachten gehört es in vielen Familien dazu, gemeinsam zu musizieren und Weihnachtslieder zu singen. Damit Sie perfekt auf die Weihnachtszeit vorbereitet sind, bieten wir Ihnen hier die Noten und Texte einiger der beliebtesten Weihnachtslieder als praktische PDF-Dateien zum kostenlosen Download. So haben Sie die Möglichkeit, für jeden ein Exemplar auszudrucken und zu verteilen. Dieses Jahr wird niemand mehr die Ausrede haben, den Text nicht zu kennen – und einem stimmungsvollen Weihnachtsabend steht nichts mehr im Weg.
17.09.2024
Mehr lesen
DIY-Adventskalender mit Kindern
Die Vorfreude auf Weihnachten ist bei Kindern besonders gross. Die Vorweihnachtszeit wird in jeder Familie etwas anders gefeiert - die einen kaufen einen Adventskalender, die anderen basteln ihn gerne selber mit ihren Kindern. Wenn Sie zu den kreativen Familien gehören, dann ist dieser Beitrag genau das Richtige für Sie. Hier finden Sie inspirierende Ideen für selbstgebastelte Adventskalender, die Sie begeistern werden. Brauchen Sie noch Tipps zum Befüllen? Hier finden Sie die Antworten.
08.06.2023
Mehr lesenKommentare (0)
Bitte melden Sie sich an, um die Kommentarfunktion zu nutzen.