HighPoint SSD6200 Series NVMe RAID Controller sind ideal für professionelle Anwendungen, die eine bootfähige Speicherlösung mit redundanter RAID-Fähigkeit auf Host-Ebene und nativer In-Box-Treiberunterstützung benötigen. SSD6200 Series Controller wurden entwickelt, um die Betriebszeit der Host-Plattform zu maximieren und die Integration und Wartung von NVMe RAID Storage zu erleichtern. Darüber hinaus steht dem professionellen VAR eine breite Palette von Lösungspaketen zur Verfügung; Kunden können zwischen 2 und 4 dedizierten M.2-Geräteanschlüssen, integriertem Host-RAID 1, 0 und JBOD-Unterstützung, optionalem OOB-Management ausserhalb der Betriebssystemplattform, LED-RAID-Status- und E/A-Anzeige, UEFI/BIOS/CLI/GUI-Verwaltungsschnittstellen und Half-Height- oder Full-Height-Formfaktoren wählen.
Breites Spektrum an unterstützten Betriebssystemen
HighPoint SSD6200 Series Controller ermöglichen professionellen Lösungsanbietern die nahtlose Konfiguration von bootfähigem, redundantem RAID-Speicher für eine breite Palette von Kundenanwendungen. Native In-Box-Treiberunterstützung ist für alle wichtigen Virtualisierungsplattformen wie VMware, Microsoft Hyper-V und Promox sowie für alle aktuellen Versionen und Distributionen von Windows, Linux und FreeBSD Betriebssystemen verfügbar. Die Kunden können den Kernel nach Bedarf aktualisieren, Patches anwenden oder geplante Updates herunterladen und installieren, ohne Datenverluste befürchten oder komplizierte Verfahren anwenden zu müssen.
Integrierte Host-RAID-Technologie
HighPoint Industrie- und Virtualisierungslösungen verfügen über integrierte Host-, Hardware-Level RAID 0, 1 und JBOD-Fähigkeit. RAID-Arrays, die von Controllern der SSD6200-Serie gehostet werden, sind völlig transparent und werden von allen aktuellen VM- und OS-Plattformen automatisch als verfügbare Einzellaufwerke erkannt. Es sind keine Treiber, spezielle Verfahren oder Softwareanwendungen erforderlich.
Maximale Betriebszeit
Trotz ihrer Einfachheit ist die RAID 1-Spiegelungstechnologie nach wie vor eine der effektivsten Methoden, um eine bootfähige Speicherkonfiguration gegen die Gefahr eines Geräteausfalls zu sichern. RAID 1 erstellt eine versteckte, automatische Sicherung des Ziellaufwerks, in diesem Fall eine bootfähige NVMe-SSD. Sollte das Original ausfallen, übernimmt das gespiegelte Backup sofort und nahtlos die Zügel. So kann das Host-System online bleiben und ungestört weiterarbeiten.