Beschreibung
Das Swisscom HD-Phone Davos ist ein hochwertiges Festnetztelefon, das über eine IP-Verbindung arbeitet. Das Design ist modern und schlicht - es passt in eine Vielzahl von Wohnräumen und in jedes Büro. Das Telefon ist die ideale Ergänzung für die Swisscom Internet-Box. Ohne die Box kann das Gerät nicht betrieben werden. Es ist ausserdem ein IP-Festnetzanschluss notwendig.
Individuell einstellbar
Mit der sogenannten Krone-Taste haben Sie die meist genutzten Funktionen sofort verfügbar. Legen Sie die Funktionen für die Krone-Taste individuell fest. Features wie das Blockieren von unerwünschten Anrufen sind hier schnell zur Hand. Wählen Sie aus insgesamt 20 verschiedenen polyphonen Rufmeldodien. Diese wurden eigens für Swisscom komponiert.
Umfassende Ausstattung
Das hochauflösende Farbdisplay ist auch bei schlechten Lichtverhältnissen gut lesbar. Auf dem Swisscom HD-Phone Davos können Sie bis zu 250 Rufnummern hinterlegen. Bis zu 10 Nummern sind als Kurzwahl verfügbar. Die Menüführung ist einfach gestaltet und besonders intuitiv. Wählen Sie aus den Sprachen Deutsch, Französisch, Italienisch und Englisch. Über einen 3,5-mm-Klinkenanschluss können Sie ein herkömmliches Headset mit dem Gerät verbinden.
Verknüpfung mit IP-Netzen durch CAT-iq
CAT-iq ist ein Standard für DECT-Telefonie und erlaubt es Ihnen, herkömmliche Telefonanwendungen mit IP-Netzen zu verknüpfen. CAT-iq erreicht Datenübertragungsraten von bis zu 384 kbps und ermöglicht eine hohe Sprachqualität dank grosser Bandbreite. Zum Einsatz kommt der G.722-Breitbandsprachcodec. Da der Codec nicht auf CAT-iq beschränkt ist, besteht ohne Signalwandlung eine grundlegende Kompatibilität zwischen allen Geräten, die den Sprachcodec unterstützen. Ein Vorteil ist die Möglichkeit zur Energieeinsparung, welche die bei CAT-iq vorgesehene Adapted-Power-Control-Technik bietet.
Übermittlung der Rufnummer des Anrufers (CLIP)
Das Telefon verfügt über die CLIP-Technologie (Calling Line Identification Presentation). Dadurch wird Ihre Rufnummer dem angerufenen Teilnehmer übermittelt, nachdem Sie seine Nummer gewählt haben. Auch Sie sehen auf dem Display, wer Sie anzurufen versucht, sofern der Anrufer ebenfalls ein CLIP-fähiges Endgerät hat und keine Rufnummerunterdrückung verwendet. Wenn Sie im Telefonbuch einen Eintrag mit Namen hinterlegt haben, erscheint dieser anstelle der Nummer.
«Eco Mode Plus» zur Minimierung der Strahlenbelastung
Der moderne Mensch ist umgeben von Schnurlosgeräten, die elektromagnetische Strahlung aussenden. Halten Sie die Belastung möglichst gering und minimieren Sie eventuelle gesundheitliche Risiken, indem Sie im «Eco Mode Plus» telefonieren: Dieser sorgt für eine Strahlungsreduktion, ohne dass Sie eine Leistungseinbusse bemerken werden.
Spezifikationen
Bildschirmeigenschaften | |
---|---|
Touchscreen | Nein |
Displaytyp | TFT |
Netzwerkeigenschaften | |
Bluetooth | Nein |
Schnittstellen | |
Verbindungsart Headset | 3.5 mm Klinke |
Weitere Informationen | |
Detailfarbe | Weiss |
Systemkompatibilität | Swisscom Internetbox |
Telefon | |
Max. Anzahl Telefonbucheinträge | 250 × |
Strahlungsreduktion | Eco Mode Plus |
Hersteller | |
Herstellername | Swisscom |
Herstellernummer | 10246182 |
Herstellergarantie | 24 Monate |
Garantieinformationen | Swisscom |
Herstellerseite | Zum Hersteller |
Dienstleistungen
Das Produkt wird für Sie in elegantes Geschenkpapier verpackt.
Bewertungen (6)
Fragen & Antworten (2)
Ja, es muss jedes zusätzliche Mobiltel nach dem Auspacken an der Internetbox einmalig angemeldet werden.
Dies ist aber einfach per Knopfdruck möglich und ist in der Bedienungsanleitung gut beschrieben.
Jasmin Limacher
Kundendienst
Omar Howald
Kundendienst
Diana Mulaj
Kundendienst
Haben Sie Fragen zum Produkt?
Unser Kundendienst steht Ihnen zur Verfügung