Beschreibung
Schnurschaltergehäuse für Shelly 1 und Shelly 1PM
Der Shelly Button ist ein edles Designgehäuse, in den der Shelly 1 oder Shelly 1PM eingebaut werden können. Rüsten Sie zum Beispiel ihre Ständerlampe mit einem smarten WiFi-Schaltaktor nach.
Spezifikationen
Weitere Informationen | |
---|---|
Farbe | Schwarz |
Allgemein | |
Protokoll | Ohne |
Produkttyp | Zubehör |
Systemkommunikation | Stand-Alone |
Software | |
System-Kompatibilität | Keine |
Hersteller | |
Herstellername | Shelly |
Herstellernummer | Shelly button black |
Herstellergarantie | 24 Monate |
Garantieinformationen | Shelly |
Herstellerseite | Zum Hersteller |
Zubehör
Dienstleistungen
Geschenkverpackung
Mehr InformationenGeschenkverpackungCHF 4.90
Das Produkt wird für Sie festlich verpackt.
Bewertungen (9)
Didi
Verifizierter Kauf
bezogen auf
Farbe
Schwarz
Preis/Leistung sehr gut. Die Kabelöffnungen sind etwas klein, ein 3Pol Kabel muss absolviert werden und dann etwas Schrumpfschlauch drauf, dann geht's.
roger
Verifizierter Kauf
bezogen auf
Farbe
Weiss
Tip top für Indoor. Ein dünnes Kabel reicht, die heutigen LED-Pfunzeln brauchen wenig Strom. Ich schalte meist automatisch, zur Not eingreifen zu können ist gut.
Ilias
Verifizierter Kauf
bezogen auf
Farbe
Weiss
Tip-Top
GMA
Verifizierter Kauf
bezogen auf
Farbe
Weiss
Sieht zwar gut aus, ist aber sehr filigran aufgebaut. Mit Shelly 1PM funktioniert das ganze bei mir nicht wirklich. Der Druckschalter schaltet aus und danach sofoft wieder ein. Nach einem knappen Tag verlor der 1PM die Internetverbindung und musste komplett neu konfiguriert werden. Heute ist das Ding schon wieder tot. Vorher, im Einzelbetrieb, hat der 1PM tadellos funktioniert.
2 Phasen sind zudem heute keine vernünftige Option mehr.
Ich probiere noch das zweite gehäuse aus, rechne aber nicht wirklich mit einem besseren Ergebnis.
Meiner Meinung nach unbrauchbar.
fritzlindauer
Verifizierter Kauf
bezogen auf
Farbe
Weiss
Von mir aus gesehen ist der einzige Anwendungszweck: eine Lampe ohne Erdung mit einem dünnen+flachen Kabel (zb 2x.075). Wenn man bedenkt das man mit einem Shelly 1PM bis zu 16A schalten könnte, ist dies einfach nur daneben. Für den Schutzleiter ("Erde") gibt es keine Klemmen.
Die Vorhandenen Klemmen sind sehr billig, ich wollte eigentlich ein rundes 3x1.5 Kabel (ein absolutes standard Kabel) verwenden, keine Chance, 1.5mm Draht passt nicht richtig in die Klemmen, Kabel passt absolut nicht durch die viel zu kleinen Ausschnitte im Gehäuse. Es gibt KEINE richtige Zugentlastung für das Kabel. (evt. kann man ein kleines, flaches Kabel so durchführen das eine gewisse Zugentlastung möglich ist)
Auch der Knopf ist nicht gut, fühlt sich billig an und verklemmt sich leicht, kein Wunder, denn der Druckpunk ist ganz auf der Seite!
Ich bin Shelly-Produkte Fan erster Stunde, doch dieses Gehäuse kann ich nicht empfehlen.
Fragen & Antworten (2)
Frage von
Phipu
bezogen auf
Farbe
Schwarz
Kann man da auch den Shelly Dimmer einbauen?
Antwort von
Hallo Phipu
Offiziell ist der Button dazu nicht gedacht. In den Shelly-Foren und Facebook-Gruppen findet man aber User, die das geschafft haben. Am besten du googelst danach und entscheidest dann für dich, ob du dir die Anpassungen zutraust oder nicht.
Deine BRACK.CH Test Force
Frage von
Tinu
bezogen auf
Farbe
Weiss
ist ein Physischer (Mechanischer) Taster bei dem Gehäuse verbaut? Sieht so aus auf dem Foto?
Antwort von
Hallo Tinu
Ja genau, ist ein Schalter verbaut.
Deine BRACK.CH Test Force
Jasmin Limacher
Kundendienst
Omar Howald
Kundendienst
Diana Mulaj
Kundendienst
Haben Sie Fragen zum Produkt?
Unser Kundendienst steht Ihnen zur Verfügung