Header_Was_ist_Microdermabrasion.jpg

Was ist Microdermabrasion?

Bereits seit Jahren nutzen Hollywoodstars Microdermabrasion und auch in der Schweiz hat sich die Gesichtsbehandlung anfangs in Kosmetikstudios und mittlerweile auch für die Heimanwendung etabliert. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie die Behandlung funktioniert, welchen Effekt Sie davon erwarten können und wie Sie bei sich zu Hause eine Microdermabrasionsbehandlung durchführen.

Wie funktioniert Microdermabrasion?

Bei der Microdermabrasion wird die oberste Hautschicht behutsam «abgeschliffen». Daher auch der Name, der sich aus den Begriffen «Micro» (klein), «Derma» (Haut) und «Brasion» (Schleifen) zusammensetzt. Das klingt im ersten Moment nach einer schmerzhaften Prozedur. Die Behandlung ist tatsächlich aber kaum zu spüren, ohne Nebenwirkungen und eignet sich für beinahe alle Hauttypen. Ein Vorteil von Microdermabrasion ist, dass diese komplett ohne chemische Stoffe auskommt. Stattdessen kommt ein Gerät mit einem Aufsatz mit kleinen Diamant- oder Sandpartikeln zum Einsatz. Diese Schleifaufsätze entfernen sanft die oberste Hautschicht. Eine Saugfunktion sorgt für den Abtransport von abgestorbenen Hautzellen und Schuppen.

Welche Effekte hat Microdermabrasion?

Durch die Microdermabrasionsbehandlung können folgende positive Effekte erzielt werden:

  • Die Durchblutung der Haut wird angeregt.
  • Abgestorbene Hautschüppchen sowie Unreinheiten werden entfernt.
  • Die Kollagenproduktion wird angeregt, wodurch Fältchen ein bisschen geglättet werden.
  • Grosse Poren werden verfeinert.
  • Pflegende Wirkstoffe von Gesichtsseren oder Cremes können von der Haut besser aufgenommen werden.

So führen Sie eine Microdermabrasionsbehandlung zu Hause durch

Bevor Sie das Microdermabrasionsgerät anwenden, müssen Sie Ihre Haut reinigen und sämtliche Öl- oder Cremerückstände beseitigen. Danach können Sie mit der Verwendung des Geräts beginnen. Den meisten Modellen liegen verschiedene Aufsätze für unterschiedliche Hauttypen bei. Wenn Sie das Gerät zum ersten Mal verwenden, empfiehlt es sich, den Aufsatz für empfindliche Haut zu verwenden und nur eine kleine Stelle zu behandeln, um zu sehen, wie die Haut reagiert. Starten Sie am besten bei der Stirn und arbeiten Sie sich bis zum Kinn vor. Achten Sie darauf, dass Sie bei der Augenpartie nicht über den Bereich direkt unter den Augen oder die Augenlider fahren.

Sind Sie über alle Stellen ein- bis zweimal drübergefahren, können Sie die Haut einfach mit Wasser abspülen, um sämtliche Rückstände und Hautschüppchen zu entfernen. Die Haut kann direkt nach der Behandlung leicht gerötet sein. Dies ist normal und kein Grund zur Sorge. Die Rötungen verschwinden nach ein paar Minuten wieder. Zum Abschluss der Behandlung tragen Sie noch ein pflegendes Serum und Ihre Lieblings-Gesichtspflegecreme auf. Damit die Haut genügend Regenerationszeit hat, sollten Sie die Behandlung maximal einmal pro Woche durchführen.

Microdermabrasionsgeräte für zu Hause

lp-2022-pillar-beauty-gesichtspflege-teasersimple.jpg
Mehr Ratgeberbeiträge rund um die Gesichtspflege

Beitrag teilen:

LinkedInTumblrRedditWhatsAppPrint

Kommentare