Der Philips 276C8/00 ist ein grosser 27"-Allround-Monitor mit detailreicher WQHD-Auflösung. Er verfügt über ein HDR10-fähiges IPS-Panel mit hoher Farbtreue, kurzer Reaktionszeit und gutem Kontrast. Damit eignet er sich auch für farbsensitive Anwendungen. Zahlreiche Features zur Schonung Ihrer Augen gestalten die Verwendung angenehmer. Gelegenheitsspieler werden sich an der flüssigeren 75-Hz-Refresh-Rate und der Unterstützung für die «Adaptive Sync»-Technologie erfreuen, welche unschöne Tearing-Effekte verhindert. Neben zweier HDMI-Eingängen bietet er als besonderes Highlight einen USB-C-Anschluss mit DisplayPort- und PowerDelivery-Unterstützung. Verbunden mit einem entsprechenden Notebook dient er als praktische All-in-One-Lösung zur Übertragung von Videosignalen und Stromversorgung des Notebooks (bis 65 W).
IPS-Panel: brillante Farben aus jedem Winkel
Dieser Monitor verfügt über ein IPS-Panel (In-Plane-Switching). Die IPS-Technologie verbindet zwei grosse Vorteile. Zum einen liefert sie einen sehr weiten Betrachtungswinkel, so dass auch mehrere Betrachter gleichzeitig die Inhalte mühelos erkennen. Zum anderen gewährleistet die IPS-Technologie eine hohe Farbtreue. Damit eignet sich dieser Monitor auch für farbsensitivere Anwendungen wie die Bildbearbeitung.
«SmartImage»: Voreinstellungen für jeden Zweck
«SmartImage» analysiert angezeigte Bildinhalte und sorgt für eine optimale Anzeigeleistung. Die benutzerfreundliche Oberfläche ermöglicht Ihnen die Auswahl zahlreicher Modi für Büro, Fotos, Filme, Spiele, Energieeinsparung und mehr, je nach Anwendung, die Sie gerade nutzen. Basierend auf Ihrer Auswahl optimiert diese Technologie Kontrast, Farbsättigung und die Schärfe von Videos und Bildern – und das alles in Echtzeit und einfach per Knopfdruck.
Schonend für die Augen dank «LowBlue»-Modus
Kurzwellige, blaue Lichtstrahlen von LED-Bildschirmen können ähnlich wie UV-Strahlen zu Augenschäden führen und das Sehvermögen im Laufe der Zeit beeinträchtigen. Der Philips «LowBlue»-Modus verwendet eine Software-Technologie zur Reduktion des Anteils an kurzwelligem, blauem Licht.
«Flicker-Free»-Technologie für geringere Augenermüdung
Aufgrund der Art, wie die Helligkeit bei Bildschirmen mit LED-Hintergrundbeleuchtung gesteuert wird, empfinden einige Benutzer ein Flimmern auf dem Bildschirm, welches mit der Zeit zu Augenermüdung führt. Die Philips «Flicker-Free»-Technologie verwendet eine alternative Lösung zur Helligkeitsregulierung, um diesen Effekt zu reduzieren und den Sehkomfort zu verbessern.