1. teaserCBD.jpg

    My Swiss Green: Kosmetik und Öl aus Schweizer Bio-CBD

    CBD ist in aller Munde – ob als Einschlafhilfe, zur Schmerzbehandlung oder in Nahrungsmitteln. Und jetzt gibt es auch noch CBD in Kosmetikprodukten. Doch was hat es mit dem Trend auf sich? Wir erklären euch, welche positiven Auswirkungen CBD auf unsere Haut hat und was hinter den Kosmetikprodukten von My Swiss Green steckt.

  2. teaser_lotionen_weleda.jpg

    7 Tipps für weiche und geschmeidige Haut

    Unsere Haut hilft, den Körper vor übermässigem Wasserverlust zu schützen. Wenn diese natürliche Schutzbarriere, beispielsweise durch Umwelteinflüsse, geschwächt ist, kann die Feuchtigkeit leichter entweichen und trockene Haut entstehen. Mit diesen 7 Tipps und Tricks kann die Feuchtigkeit deiner Haut bewahrt und die passende Pflegelotion gefunden werden.

  3. vegane_Kosmetik_Teaser.jpg

    Alles vegan? Was gilt bei Kosmetik, Make-up und Co.?

    Vegan Leben wird immer mehr zum Lifestyle. Vegane Ernährung, vegane Kleider und vegane Beauty-Produkte sind dabei ein Must. Die Nachfrage nach ökologischen, nachhaltigen Kosmetik- und Make-up-Produkten ohne tierische Inhaltsstoffe steigt dadurch stetig an. Doch ab wann gilt ein Pflegeprodukt als vegan und auf welche Inhaltsstoffe wird bei der Herstellung veganer Kosmetik verzichtet? Wir bringen etwas Licht in den veganen Kosmetik-Dschungel und zeigen euch, was es zu beachten gilt und welches die häufigsten nicht-veganen Inhaltsstoffe sind.

  4. Dermasel_Titelbild_1200x630px.jpg

    Gesunde Schönheit aus dem Toten Meer

    Es ist schon lange bekannt, dass ein Bad im Toten Meer eine äusserst positive und heilende Wirkung hat. Sogar Cleopatra soll Karawanen ausgesandt haben, um sich das "weisse Gold" für ihre Schönheitsbäder zu beschaffen. So kompliziert ist das heutzutage zum Glück nicht mehr. Das Salz aus dem Toten Meer gibt's ganz einfach zu kaufen, zum Beispiel von DermaSel. Wir zeigen euch hier, was es alles kann und wie es bei Hautproblemen hilft.

  5. NABO_Image_Save_our_planet_1200x630px.jpg

    Weniger Plastikmüll im Badezimmer

    Wir zeigen dir mit welchen Produkten du Plastik im Badezimmer einsparen kannst. Denn in vielen Lebensbereichen konsumieren wir bereits verantwortungsvoll – zum Beispiel beim Einkauf von Gemüse oder Obst oder durch den Verzicht von Einweg-Coffee-to-go-Bechern. Doch im Bad wird allzu oft gedankenlos eine Menge Plastik in Form von Wegwerfprodukten verwendet, obwohl der Umstieg auf nachhaltigere Alternativen ohne viel Aufwand möglich wäre. Mit diesen Produkten von Nature Box gelingt dir der Umstieg auf eine umweltbewusste Pflege.

  6. Pinsel_Beitrag_Teaser.jpg

    Welcher Make-up-Pinsel für welche Gesichtspartie?

    In vielen Necessaires und Spiegelschränken finden sich gefühlt zwanzig unterschiedliche Pinsel. Falls ihr euch auch schon gefragt habt, welcher Pinsel eigentlich wofür benutzt wird, dann seid ihr hier genau richtig. Wir bringen nämlich Licht in den Pinsel-Dschungel und zeigen euch, wozu sich die verschiedenen Pinsel am besten eignen. Natürlich könnt ihr auch einfach nur einen Allrounder-Pinsel für (fast) alle Make-up-Schritte benutzen. Es gibt aber nicht ohne Grund viele Pinsel in unterschiedlichen Formen und Grössen.