Wer kennt es nicht: Direkt um den Router ist die Verbindung ins WLAN super, aber schon einen oder zwei Räume weiter ist die Verbindung deutlich schlechter. Es gibt verschiedene Technologien, mit denen ihr dieses Problem beheben könnt. Hier zeigen wir euch, wo die Vorteile der sogenannten Powerline-Technologie, also die Übertragung von Daten über Stromleitungen im Gebäude, gegenüber anderen Verbindungstechnologien wie etwa WLAN-Repeatern liegen.
devolo bietet mit dem «Magic 2 WiFi 6» eine interessante Lösung für alle, die zuhause mit schlechter WLAN-Abdeckung zu kämpfen haben. Es verteilt das Internetsignal über die Stromleitung (sog. «Powerline»). Somit entfällt das Verlegen von Kabeln vom Router in die entferntesten Zimmer des Zuhauses. Dank dem modernen WiFi-6-Standard des Magic 2 können mehrere User im Netzwerk datenintensive Anwendungen mit der vollen Geschwindigkeit nutzen. Was die kleinen Netzwerk-Wunder alles leisten, erfahrt ihr im Test.
COVID-19 ist die grosse Herausforderung für unsere Gesellschaft. Dies gilt im Besonderen auch für die Wirtschaft. Trotz der herrschenden Unsicherheit hat die Firma Bouygues E&S EnerTrans AG mit der Anschaffung einer neuen DJI Matrice 300 RTK Drohne in die Zukunft und den Standort Schweiz investiert. Wir hatten die Möglichkeit, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen und mehr darüber zu erfahren, warum und zu welchem Zweck das Unternehmen diese Technik einsetzt.