Es mussten ein paar Jahre vergehen, bis auch Oppo ein Falt-Handy im Schweizer Markt einführt. Dem OPPO Find N2 Flip gebührt diese Ehre – doch nicht nur das: es ist zudem das erste Smartphone des chinesischen Herstellers im «Flip-Design». Im Test prüfen wir, ob sich die lange Wartezeit gelohnt hat. Wie wurde der Falz umgesetzt? Wie nützlich ist das Frontdisplay und was kann das Foldable sonst noch?
Mit dem Reno8 Lite lancierte OPPO bereits Ende Mai sein neues Mittelklasse-Lineup. Dieses wurde im August 2022 zum zwei Modelle erweitert: Das Reno8 und das Reno8 Pro. Ich hatte die Gelegenheit, das Reno8 Pro – das schnellste dieser Mittelklassen-Handys – zu testen. Ich liess mir die Gelegenheit nicht entgehen, es mit dem 500 Franken teureren OPPO-Flaggschiff, dem Find X5 Pro, zu vergleichen. Wie es sich geschlagen hat, lest ihr hier.
Der im Dezember 2021 von Oppo angekündigte Bildprozessor «MariSilicon X» kommt beim Oppo Find X5 Pro erstmals zum Einsatz. Zusätzlich wurde bei der Entwicklung des neuen Smartphones der schwedische Fotospezialist «Hasselblad» hinzugezogen. Die Vorzeichen für ein gelungenes Handy stehen also gut, doch wie schlägt es sich in der Praxis? Ich hatte die Gelegenheit, das Find X5 Pro ausgiebig zu testen und teile in diesem Blog meine Erfahrungen.