1. blog-drohnenprojekt-axpo-teasersimple.jpg

    Erfolgreicher Drohneneinsatz bei den Axpo-Wasserkraftwerken

    Ist es möglich, mit Drohnen den Arbeitsalltag der Mitarbeitenden der Axpo-Kraftwerke zu vereinfachen? Und welche Drohnen würden sich zu diesem Zweck eignen? Um die Antworten auf diese Fragen zu finden, haben wir, BRACK.CH, gemeinsam mit der Axpo-Hydroenergie einen Feldversuch in die Wege geleitet. Dabei hat die Axpo Drohnen aus dem BRACK-Sortiment eingesetzt. Eines schon mal vorneweg: Ja, es ist möglich! Wie das geht, erklärt die Axpo in diesem Blogbeitrag.

  2. Phantom 4 RTK.png

    Mehrdimensionale Modelle mit Phantom 4 RTK

    Die Phantom 4 RTK ist eine integrierte Drohnenlösung für die moderne Nahbereichsphotogrammetrie. Binden Sie diese kraftvollen Werkzeuge in Ihren bestehenden Workflow ein und nutzen Sie vorhandenes Fachwissen, um Ihre Messarbeiten im Feld effizienter und sicherer zu gestalten. Erstellen Sie zwei- und dreidimensionale Modelle als Planungsgrundlagen für Ihren gewünschten Anwendungszweck.

  3. Blog-Rehkitzrettung.jpg

    DJI Mavic 2 Enterprise Advanced - Rehkitzrettung per Drohne

    Traurige Bilanz: Jährlich sterben in der Schweiz rund 1500 Rehkitze bei der Heuernte. Weil den Jungtieren der Fluchtreflex fehlt, während sie im Feld auf die Mutter warten, werden sie häufig von Mähmaschinen überfahren. Die Schweizer Rehkitzhilfe packt das Problem an – mit Hilfe von speziellen Drohnen.

  4. blog-mlu-uerkental-ogts.jpg

    Feuerwehr-Drohnenübung: Personenrettung im Uerkental

    Können Industriedrohnen, wie wir sie im Sortiment führen, dabei unterstützen, Leben zu retten? Zusammen mit der regionalen Feuerwehr des Aargauer Uerkentals wollten wir das bei einer gemeinsamen Übung herausfinden. Soviel vorneweg: Ja, sie können! Alle Infos und spektakuläre Bilder gibt's im Blogbeitrag.