Viele sind täglich mehrere Stunden im Internet unterwegs. Damit ihr beim Browsen am PC schneller ans Ziel kommt, haben wir für euch hier einige Tipps zusammengestellt. Sofern nicht anders angegeben, funktionieren alle diese Tipps in sämtlichen gängigen Browsern unter Windows: Chrome, Firefox und Edge.
Wenn ihr praktisch jede freie Minute mit Gamen verbringt und die aktuellen AAA-Spiele in voller Grafikpracht erleben möchtet, braucht ihr einen High-End Gaming PC. HPs Omen GT22 ist gemäss den reinen Daten genau das: Technische Spitzenwerte, patentiertes Kühlsystem sowie individuelle Beleuchtung. Doch bevor ihr tief in die Brieftasche greift, lest zuvor in meinem ausführlichen Test, ob sich die Investition lohnt.
«Surface Pro 9» ist nicht gleich «Surface Pro 9». Die Intel-Version und die SQ3-Variante tragen den gleichen Namen, sind aber verschiedener, als man denkt. Zweitere verwendet nämlich die ARM-Architektur. Das verursachte beim Vorgänger einige Probleme. Wie sieht es mit dem neuen Modell aus? Wir haben ihm auf den Zahn gefühlt.
Schon bei der Ankündigung des Gaming-Bildschirms staunte ich über das ambitionierte Vorhaben seitens Samsung: Nebst der grossen Bilddiagonale, der starken Krümmung und neuester Bildtechnologie sollten verschiedene Optionen ein Gaming-Erlebnis sondergleichen erzeugen. Im Artikel erfahrt ihr, ob der Samsung-Monitor die Gaming-Welt tatsächlich auf den Kopf stellt.
Das Acer Swift Edge (SFA16-41) ist zum Zeitpunkt des Releases das leichteste 16"-Notebook überhaupt. Wie fühlt sich die Arbeit mit dem Weltrekord-Leichtgewicht an und muss man dafür Abstriche hinnehmen? In diesem Beitrag findet ihr die Antworten.
Der für Notebook- und Tablet-Zubehör bekannte Hersteller Targus wagt sich in ein neues Gebiet. Mit dem Monitor-Duo DM4240PEUZ und DM4240SEUZ möchte der amerikanische Hersteller in der Display-Welt Fuss fassen. Ausgerechnet ein Zubehör-Produzent soll ein Bildschirm-Setup liefern, das die Anschaffung von weiteren Accessoires überflüssig macht? Grund genug, die beiden Monitore zu testen.