Im Frühling und Sommer ist es besonders wichtig, den Haaren Extrapflege zu geben. Denn in den warmen Monaten benötigen sie Schutz vor UV-Strahlung, der Sonne, Chlor, Sand oder Salzwasser. Hier erfahrt ihr, wie ihr euer Haar vor den Strapazen der wärmeren Jahreszeit schützen könnt.
Laufende Nase, juckende und geschwollene Augen – Heuschnupfengeplagte kennen das nur zu gut. Wenn es draussen langsam wärmer wird und die Natur zum Leben erwacht, fängt für Pollenallergiker*innen die Leidenszeit an. Wir stellen Ihnen einige Hausmittel vor, die bei Heuschnupfen Linderung versprechen.
Ihr kennt das Phänomen: Nach dem Joggen, Radfahren oder sonstiger sportlicher Aktivität fällt Bewegung am nächsten Tag plötzlich schwer – ein fieser Muskelkater macht sich bemerkbar. Viele mögen das Gefühl überhaupt nicht, andere sehen die Muskelschmerzen als Bestätigung, dass sie hart trainiert haben. Doch ist Muskelkater nach sportlicher Betätigung gut oder schlecht? Und was hilft dagegen? Hier erfahrt ihr es!
Unbefahrene Wege statt plattgetretene Hotspots. Zusammen essen. Haare nicht im Gewässer waschen – auch nicht mit biologisch abbaubarem Shampoo. So und ähnlich sieht die Definition nachhaltigen Reisens des Naturcamping-Anbieters Nomady aus.
Das Collaboration-Tool Microsoft Teams hat viele Funktionen unter der Haube – zum Beispiel lässt sich der Hintergrund weichzeichnen oder inzwischen auch durch ein Foto oder eine Grafik ersetzen. Was es im Gegensatz zu Mitbewerber Zoom noch nicht kann: Videohintergründe. Wir zeigen Euch, mit welchem Trick es trotzdem geht.
Karies tritt in allen Altersgruppen auf und wird wesentlich von unserer Ernährungsweise beeinflusst – was und wie häufig wir essen; wie gut wir uns nach dem Essen um unsere Zähne kümmern und ob wir eine fluoridhaltige Zahnpasta verwenden. Die Vererbung von Karies- Anfälligkeit spielt ebenfalls eine Rolle.