Am vergangenen Wochenende fand im bernischen Gümligen das Finale des Youth League Futsal Cup statt. Zum ersten Mal durften wir von BRACK.CH die zweitägige Veranstaltung als Hauptsponsor begleiten, die im Zeichen des Nachwuchssports steht. In diesem Beitrag teilen wir unsere Impressionen des Events mit euch.
Was ist sozusagen beliebter als PlayStations, AirPods und Weltfrieden zusammen? Die Antwort liegt nicht gerade auf der Hand, aber unseren Statistiken zufolge hat ein Türschutzgitter die Nase vorn. In diesem Beitrag habe ich mich auf die Suche nach einer Erklärung dafür gemacht.
Seit Herbst 2021 setzt BRACK.CH bei Privatkunden vollständig auf papierlose Lieferungen. Rechnungen sowie Lieferscheine werden per E-Mail an die Kunden geschickt und sind ebenfalls im Benutzerkonto abrufbar, werden jedoch nicht mehr physisch in die Pakete gelegt. Dadurch wurden in den vergangenen 12 Monaten rund 2.6 Millionen Blatt Papier eingespart. Im Artikel lest ihr, wie diese Massnahme umgesetzt wurde und was diese Ersparnis in Zahlen ausgedrückt bedeutet.
Gegen Ende jedes Jahres stellen wir die Produkte ins Rampenlicht, die bei euch am beliebtesten waren. In einigen Bereichen gibt es kaum Änderungen zum Vorjahr, während andere Produkte das Podest regelrecht gestürmt haben. Werfen wir einen Blick auf einige ausgesuchte Kategorien.
Schon im Zug oder Bus wird deutlich: Der 10. November muss ein spezieller Tag sein. Aussergewöhnlich häufig sind Kinder mit Erwachsenen auf dem Weg zur Arbeit. Grund dafür ist der "Zukunftstag", an dem die Kinder in die Berufe ihrer Eltern "reinschnuppern" können. Auch bei der COMPETEC AG waren heute viele Schülerinnen und Schüler zu Besuch. Wir haben dem jungen Marketing-Team über die Schultern geschaut.
Unterschiedliche Blickwinkel, erweiterte Horizonte und neue Denkansätze – all das kann die Arbeit in interkulturellen Teams hervorbringen. Bei BRACK.CH treffen Menschen aus 39 Nationen am Arbeitsplatz aufeinander. Das birgt einerseits Herausforderungen, doch lässt das Unternehmen auch davon profitieren.