Im Handumdrehen aus einer dicken Löwenmähne schöne seidig weiche Haare zaubern? Wer schon länger davon träumt, der sollte sich unbedingt den Steampod 4 anschauen. Der neue Styler von L'Oréal verhilft aber nicht nur zu glatten Haaren, er macht auch perfekte Locken.
Wir haben den Styler mit Hitze und Dampf durch unsere Haare gezogen und zeigen euch hier alle Vor- und Nachteile.
Wo man aktuell hinschaut: Es wird rasiert. Es gibt kaum einen Promi oder eine Influencerin, die sich nicht vor laufender Handykamera die feinen Härchen aus dem Gesicht schabt.
Aber wozu eigentlich? Wir haben den Dermaplaning-Trend mal unter die Lupe genommen, zeigen euch die Vor- und Nachteile und stellen euch einige Tools für die Entfernung der Gesichtshärchen vor.
Haarstruktur-schonend, konstante Hitzeverteilung, Smart-Technologie und seidenglattes Glanzergebnis in Einem? Diese Kombination ist schwierig zu erreichen, wird jedoch vom ghd Haarglätter Platinum+ angepriesen. Ich habe den Luxus-Haarglätter getestet und stelle euch meine Ergebnisse vor. Was an der Technologie so besonders ist, wie praktisch sich das Gerät handhaben lässt und ob das Ergebnis den seidenglatten Versprechungen standhält, erfahrt ihr hier.
Wer etwas längere Haare hat der kennt das Problem: Trockene und brüchige Spitzen, die regelmässig abbrechen und deshalb besonders viel Pflege brauchen. Ab zum Friseur also? Oder doch lieber selbst zur Schere greifen? Wir hätten euch hier noch eine andere Idee.
Das wär's: Ein Haarstyler für unterwegs - klein, leicht, handlich und ohne Kabel. Das gibt's: Der ghd Unplugged ist ein prima Begleiter, passt in jedes Täschchen und kann überall hin mitgenommen werden.
VANESSAbeauty hat eine klimaneutrale, ökologische Haarbürste aus Bio-Stroh entwickelt. Ich habe die "Detangle Straw Brush" getestet und wurde überrascht. Denn nach Stroh fühlten sich meine Haare nach dem Kämmen ganz und gar nicht an...