Ende April 2023 hat der Objektivhersteller Sigma nun endlich auch Objektive mit Z-Bajonett-Anschluss auf den Markt gebracht. Diese sind kompatibel mit dem spiegellosen System von Nikon. Vorerst sind drei Festbrennweiten für das Z-System erhältlich, die schon seit einiger Zeit für andere Kameraanschlüsse verfügbar sind. Ich habe mir die Nikon Z fc geschnappt und bin die drei neuen Objektive für euch testen gegangen.
Der neuste Zugang zur EOS R-Serie von Canon ist eine spiegellose Systemkamera mit einem Vollformatsensor. Die EOS R8 verfügt über einen 24.2 MP CMOS-Sensor in Kombination mit einem DIGIC X-Prozessor. Diese Kombination sorgt für herausragende Bildqualität, beeindruckende 4K-Videos und einen schnellen Autofokus. Die R8 eignet sich für anspruchsvolle Foto- und Videoenthusiasten und ist ein solides Werkzeug für viele kreative Möglichkeiten.
Die Sony ZV-E1 ist eine 20 MP Kompaktkamera und das neuste Mitglied der ZV-Reihe. Sie wurde speziell für Vlogger konzipiert und die auffälligste Neuerung ist sicher der Vollformatsensor. Sie verfügt neu über ein Richtmikrofon neben dem Blitzschuh und ein voll bewegliches Touchscreen-Display. Die ZV-E1 nimmt in 4K mit bis zu 30fps und Full HD mit bis zu 120fps auf. Im Beitrag erfahrt ihr alle Details zur ZV-E1.
Die analoge Fotografie erfährt zurzeit ein grosses Comeback. Ihr wisst schon, alte Kamera nehmen, Film einlegen, eine begrenzte Anzahl Bilder schiessen, den Film in ein Fotogeschäft zum Entwickeln bringen und ein paar Tage später könnt ihr dann eure Fotos betrachten. Doch wieso interessieren sich plötzlich so viele junge Menschen wieder dafür? Und was für Filme gibt es überhaupt?
Einmal die Naturschönheit Islands erleben, seit Jahren träume ich davon. Anfang Oktober 2022 war es so weit. Als Foto- und Videoausrüstung begleitete mich nur mein OPPO Find X5 Pro. Damit fing ich unvergessliche Momente ein und beging den einen oder anderen Fehler beim Filmen und Fotografieren. Damit ihr für eure Ferien gut vorbereitet seid, teile ich mit euch meine Erfahrungen.
In dieser neuen Blog-Serie stellen wir euch regelmässig ein Lieblingsprodukt aus dem Multimedia-Team vor. Dieses Mal erzählt euch Selim von einem Objektiv, das er nach dem Auspacken schon fast abgeschrieben hätte.