Globale Erwärmung durch CO2-Austoss, Plastik in den Weltmeeren und rigoroser Abbau von nicht nachwachsenden Rohstoffen. Die Computerbranche trägt ihren Teil zu dieser Problematik bei – Zeit, dass die Industrie gegensteuert. Das Aspire Vero ist Acers Beitrag – doch was sind die Vorteile und Nachteile gegenüber dem Standardmodell Acer Aspire 3? Unser ausführlicher Vergleich klärt auf.
Samsung hat heute Abend, dem 1. Februar 2023, die neuesten High-End-Smartphones der Serie «Galaxy S» vorgestellt. Wie immer beim jährlichen Update gibt es mehr von allem: Mehr Akkuleistung, mehr Bedienfläche, mehr Megapixel und mehr recycelte Materialien. Was die neue Galaxy-Serie sonst noch kann, erfahrt ihr hier.
Ich gebe es zu: Beim Auspacken war mein erster Gedanke, “Sieht zwar schön aus, ist aber zu klein und unpraktisch”. Zu Unrecht, wie ich feststellen musste. Vielmehr ist er eine kleine Wundertüte. Welche Wunder genau drinstecken, verrate ich Dir in diesem Beitrag.
Mit dem ThinkPad Z13 will Lenovo ins Premium-Segment vorstossen. Das Nobel-Design scheint auf den ersten Blick ein Gegensatz zur sonst auf Nützlichkeit getrimmten ThinkPad-Reihe. Aber genau diese Schnörkellosigkeit war es, die Lenovo seit Jahrzehnten eine treue Fangemeinschaft hielt. Bewahrt der Edel-Laptop die ThinkPad-DNA, die den Rechnern ihren Kultstatus verliehen hat? In diesem Blogbeitrag findet ihr die Antworten.
Prime Computer lanciert das PrimeBook Circular – der erste Laptop mit «Circular Modularity», einem Prinzip, das beispiellose Langlebigkeit und Nachrüstbarkeit verspricht. Wir werfen einen Blick auf den Rechner und erklären, was dahintersteckt.
Die PrimeStation Pulsar vom Schweizer Hersteller Prime Computer verspricht die Leistung einer Workstation – und das komplett ohne Lüfter und Geräusche. Wie gut funktioniert das? Wir haben sie bis ans Limit getestet.