«Du musst einfach wissen, dass Fotografieren in der Produktion verboten ist.» – Stammt dieser Satz von der Appenzeller-Käserei? Von einer Luxus-Uhren-Firma? Oder von der Basler-Läckerli-Bäckerei? Nichts von all dem – der Satz stammt vom Fitnessmatten-Hersteller Airex. Ich durfte den Aargauern einen Besuch abstatten und bin ihren geheimen Produktionsprozessen auf die Spur gegangen.
Ich gebe es zu: Beim Auspacken war mein erster Gedanke, “Sieht zwar schön aus, ist aber zu klein und unpraktisch”. Zu Unrecht, wie ich feststellen musste. Vielmehr ist er eine kleine Wundertüte. Welche Wunder genau drinstecken, verrate ich Dir in diesem Beitrag.
Fluor macht Skier schnell. Jedoch steht Fluor schon länger im Verdacht, die Gesundheit zu schädigen. Neuere Forschung bestätigt diesen Verdacht. Deswegen verbannt TOKO den Stoff komplett aus seinen Ski-Wachsen. Bremst das den Schneespass? Wir schauen etwas genauer hin – in die Welt der Chemie und des Schneesports.
Wärmer und hygienischer schlafen – das versprechen die TravelSheets und MummyLiners von COCOON. Doch was soll das bedeuten? Und was hat das mit einem bewussten Lebensstil zu tun? Wir beantworten die Fragen.
Etwa 8 Millionen Tonnen Plastik verschmutzen jährlich unsere Weltmeere. Davon stammt ein Zehntel aus der Fischfang-Industrie, in Form von gebrauchten Fanggeräten, Schleppnetzen, Seilen und Kisten. Statt im Meer zu landen, sollte dieses Material gesammelt und recycelt werden. Mit ihrer Micro ECO-Produktlinie leistet die Scooter-Marke Micro einen wichtigen Beitrag dazu.
Das Thema Klimaschutz ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Müllvermeidung, Recycling, innovative Produktionsmethoden – mit etwas mehr Rücksichtnahme auf unseren Planeten können wir bereits viel bewirken. Das findet auch die Marke VAUDE und stellt ihre erste Velotasche aus vollständig recycelten Hauptmaterialien vor.