Winterbier: Wohliger Genuss in der kalten Jahreszeit
Im Winter muss es nicht immer Glühwein sein – es gibt mittlerweile ein grosses Angebot an charaktervollen Bieren, welche meist mit dunklen, malzigen und würzigen Noten auftrumpfen und sich auch als Glühbiere zubereiten lassen.
Ein «typisches» Winterbier gibt es nicht. Traditionell haben aber bereits die Wikinger zum Anlass der Wintersonnenwende Biere gebraut. Heute schmeckt das Bier wohl anders als damals und zeichnet sich durch seine Süffigkeit, die malzige Süsse und durch spannende Aromen nach Kaffee, Karamell, dunkler Schokolade und Weihnachtsgewürzen aus.
Biere für Winterabende
Ob man ein wärmendes Kaminfeuer zu Hause hat oder nicht: Diese Biere sind am Gaumen angenehm warm und erinnern im Glas an dunkel nachglühende Kohle. Sie sollten nicht zu kalt getrunken und idealerweise in einem bauchigen Glas serviert werden, damit sich ihr intensives Aroma voll entfalten kann. Generell gilt für die Trinktemperatur:
- Triple, IPA, Red Ale: 7-8 °C
- Stout, Malz- und Bockbier: 10-12 °C
Unsere Empfehlungen
Biere für festliche Anlässe
Wenn es etwas zu feiern gibt, sind elegante Biere immer eine gute Wahl. Diese zeichnen sich durch ihre Komplexität aus, bringen aber trotzdem genügend Frische mit, um auch zum Weihnachtsbraten oder Fondue Chinoise serviert zu werden. Diese Biere geniesst man am besten in einem Rotweinglas bei einer Temperatur von 12-14 °C. Da sie sich auch perfekt als Rotwein-Ersatz zum Essen eignen, sind sie auch als 0.75 l Flaschen erhältlich – perfekt zum Teilen.
Unsere Empfehlungen
«Some like it hot»: Glühbier
Es muss nicht immer Glühwein sein. Der Glühbier-Trend kommt aus Belgien und fand seinen Weg glücklicherweise auch zu uns. Falls Ihr das feine herb-süsse Getränk selbst probieren möchtet, lässt sich Glühbier zu Hause einfach «nachbrauen».
Rezept für 4 Personen
Zutaten:
- 4 Tassen Guinness Draught
- 200 ml Orangensaft oder Kirschsaft
- 2 EL Zucker
- 1-2 Sternanis
- 6 Nelken
Zubereitung:
- Bier, Nelken, Sternanis und Zimtsange in eine Pfanne geben und mittlerer Stufe bis max. 60 °C erwärmen
- Zucker hinzugeben und umrühren
- Mit Kirsch- oder Orangensaft abschmecken
Noch einfacher geht es mit fixfertigen Glühbieren, die man nur noch in der Pfanne erwärmen muss.
Appenzeller Glühbier
- Biermischgetränke & Cideran Lager11
- Produkttyp: Spezialbier
- Ernährungsweise: keine Angabe
- Produktionsland: Schweiz
- Geschmacksrichtung: Weihnachtsgewürz
- Farbe: Rot
- Anzahl Stück: 1 Stück
- Biermischgetränke & Cideran Lager10
- Produkttyp: Spezialbier
- Ernährungsweise: keine Angabe
- Produktionsland: Schweiz
- Geschmacksrichtung: Weihnachtsgewürz
- Farbe: Rot
- Anzahl Stück: 1 Stück
BRACK.CH AG verkauft keine alkoholhaltigen Getränke an Jugendliche unter 16 Jahren und keine Spirituosen an Jugendliche unter 18 Jahren. Wir behalten uns das Recht vor, vor Abgabe oder Lieferung der Ware eine Altersprüfung vorzunehmen.